Schierbaum / Schotte | Untertan, Staatsbürger, Mensch | Buch | 978-3-7965-4708-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 223 mm, Gewicht: 460 g

Schierbaum / Schotte

Untertan, Staatsbürger, Mensch

Beiträge zur Kritik und Rechtfertigung bürgerlicher Rechte in der deutschen Aufklärung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7965-4708-9
Verlag: Schwabe Verlag Basel

Beiträge zur Kritik und Rechtfertigung bürgerlicher Rechte in der deutschen Aufklärung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 223 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-7965-4708-9
Verlag: Schwabe Verlag Basel


Welche Rechte können die Bürger gegen den Staat geltend machen? Und welche Pflichten haben sie als Staatsbürger? Dass diese Fragen schon in der deutschen Aufklärung nicht nur facettenreich, sondern auch kontrovers diskutiert wurden, zeigen die Detailstudien dieses Bandes. Dabei wird deutlich, dass unser modernes Verständnis von Bürgerrechten als umfangreichen Abwehrrechten gegen staatliche Zugriffe zumindest einigen deutschen Aufklärern als unvollständig und problematisch erschienen wäre.

Schierbaum / Schotte Untertan, Staatsbürger, Mensch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sonja Schierbaum leitet zurzeit die Emmy Noether-Nachwuchsforschergruppe «Praktische Gründe vor Kant 1720–1780» an der Universität Würzburg und forscht zu Fragen der Erkenntnistheorie und zur Philosophie des Geistes, sowohl zu Autoren der frühen Neuzeit als auch des Spätmittelalters. Daneben beschäftigt sie sich mit Handlungstheorie und Moralphilosophie.
Dietrich Schotte ist Akademischer Rat a. Z. für Philosophie an der Universität Regensburg, wo er zur Geschichte der Philosophie der frühen Neuzeit und Aufklärung sowie zu Fragen und Problemen der praktischen, insbesondere der politischen und Moralphilosophie forscht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.