Schilp / Zupancic | „Das neue Dortmund“. Das Dortmunder Gesundheitshaus von Will Schwarz | Buch | 978-3-8030-0783-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 305 mm, Gewicht: 955 g

Schilp / Zupancic

„Das neue Dortmund“. Das Dortmunder Gesundheitshaus von Will Schwarz

Fotografiert von Gerd Kittel
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8030-0783-4
Verlag: Wasmuth, E

Fotografiert von Gerd Kittel

Buch, Deutsch, 140 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 305 mm, Gewicht: 955 g

ISBN: 978-3-8030-0783-4
Verlag: Wasmuth, E


Ende der 1950er Jahre wurde im Auftrag der Stadt Dortmund eine Bauidee umgesetzt, die wie keine andere den Gestaltungswillen einer neuen Zeit dokumentiert: das Dortmunder Gesundheitshaus. Der Architekt Will Schwarz plante es als Ort der Gesundheitsfürsorge, der u.a. eine Mütterberatungsstelle, einen Hörsaal, Labore und andere medizinische Einrichtungen in sich vereinte. Die technische Ausstattung war auf dem neuesten Stand. Besonderes Augenmerk richtete Schwarz jedoch auf das Wohlbefinden von Besuchern und Mitarbeitern. Großflächige Fensterreihen und Wände aus Glasbausteinen erhellen die Räume, die durch Wandreliefs, Mobiliar und architektonische Gestaltungselemente zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen – ein Bau-Ideal der Zeit als ganzheitliches Konzept von Architektur, Ausstattung und Nutzung.

Der Frankfurter Fotograf Gerd Kittel hat diese Baukonzeption im Bild festgehalten und würdigt die Formensprache im Ganzen wie auch in den liebevollen Details. Das Stadtarchiv Dortmund ergänzt diese Fotografien durch Baupläne aus dem Nachlass von Will Schwarz.

Ab 5. September zeigt das Museum Ostwall im Dortmunder U eine Ausstellung zum Dortmunder Gesundheitshaus.

Schilp / Zupancic „Das neue Dortmund“. Das Dortmunder Gesundheitshaus von Will Schwarz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.