Schindler | Elektromagnetische Kopplungen hybrider AC-DC-Leitungen | Buch | 978-3-658-12798-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: BestMasters

Schindler

Elektromagnetische Kopplungen hybrider AC-DC-Leitungen

Berechnungen anhand eines verteilten Leitungsmodells
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12798-5
Verlag: Springer

Berechnungen anhand eines verteilten Leitungsmodells

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-12798-5
Verlag: Springer


Jakob Schindler verwendet ein analytisches, verteiltes Leitungsmodell auf Grundlage einer an die Leitungsgeometrie angepassten Modaltransformation für die exakte Berechnung der grundfrequenten Einkopplungen von AC nach DC bei hybriden Übertragungsleitungen. Der Autor beleuchtet eine Vielzahl unterschiedlicher Einflussfaktoren wie Leitungskonfiguration, Phasenanordnung, Lastfluss und Verdrillung. Untersucht werden dabei jeweils die im Normalbetrieb übertragenen Längsspannungen sowie im Hinblick auf möglichst rasche Wiedereinschaltung nach einpoligem DC-Fehler die hierfür maßgeblichen Größen sekundärer Kurzschlussstrom und wiederkehrende Spannung.

Schindler Elektromagnetische Kopplungen hybrider AC-DC-Leitungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bestimmung der Parametermatrizen von Freileitungen.- Leitungsentkopplung durch Modaltransformationen.- Berechnung von Hybridleitungen als verteiltes Leitungsmodell.- Hybridleitungen mit teilweiser Verdrillung.- Brenndauer des sekundären Lichtbogens.


Jakob Schindler absolvierte von 2008 bis 2015 sein Bachelor- und Masterstudium im Fach Energietechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und ist dort seither am Lehrstuhl für elektrische Energiesysteme EES als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.