Buch, Deutsch, Band 139, 269 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 157 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Die englische duress-Lehre in rechtsvergleichender Perspektive
Buch, Deutsch, Band 139, 269 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 157 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-148588-6
Verlag: Mohr Siebeck
Die so gewonnenen Ergebnisse werden im zweiten Teil der Untersuchung auf die Fallkonstellation einer durch Drohung erzwungenen Vertragsanpassung übertragen. Die Rechtsprechung englischer Gerichte, die sich bereits intensiver mit dieser Fallgruppe befasst haben, vermag hier wichtige Anstöße für eine Weiterentwicklung des Drohungstatbestandes im deutschen Recht zu geben.
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler (Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung), entsprechende Institute und Bibliotheken.