Schirnding | Die 101 wichtigsten Fragen - Thomas Mann | Buch | 978-3-406-57364-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1865, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Schirnding

Die 101 wichtigsten Fragen - Thomas Mann


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-406-57364-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 1865, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-57364-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Wie reich war Thomas Mann? War er egozentrisch, homosexuell, trieb er Sport? War er ein guter Ehemann, ein liebevoller Vater? Wie hielt er es mit der Religion, wie mit der Politik? Welche Bücher hat er geschrieben, und welche Bücher über ihn sind besonders wichtig? In 101 Antworten führt Albert von Schirnding durch Thomas Manns Leben und Werk. Sein mit Sympathie geschriebenes Buch bietet unterhaltsame Information über den größten deutschen Schriftsteller des vergangenen Jahrhunderts und korrigiert einige verbreitete Fehlurteile über Thomas Mann.

Schirnding Die 101 wichtigsten Fragen - Thomas Mann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Zur Person
1. Wie trat Thomas Mann auf?
2. War Thomas Mann ein «Herr»?
3. Hat Thomas Mann eine Autobiographie geschrieben?
4. Wie sah Thomas Mann sich selbst?
5.War Thomas Mann ein guter Schüler?
6. Wie reich war Thomas Mann?
7. War Thomas Mann auf Luxus erpicht?
8.Besaß Thomas Mann Lackpantoffeln?
9. Welche Fremdsprachen beherrschte Thomas Mann?
10.Wie sah Thomas Manns Alltag aus?
11. Wieso unterschrieb Thomas Mann die Briefe an seine Kinder mit «Z.»?
12. War Thomas Mann ein Egozentriker?
13. War Thomas Mann ein kalter Mensch?
14. War Thomas Mann ein Neurotiker?
15. Wie hielt Thomas Mann es mit der Religion?

Vorlieben und Abneigungen
16. War Thomas Mann Antisemit?
17.War Thomas Mann Schopenhauerianer?
18. Was fand Thomas Mann in und an Nietzsche?
19. Wollte Thomas Mann der Goethe des 20. Jahrhunderts sein?
20. Was waren Thomas Manns Lieblingsplatten?
21. Trieb Thomas Mann Sport?
22. Was ging Thomas Mann besonders auf die Nerven?

Familie
23. Was sollte man über Thomas Manns Vorfahren wissen?
24. Was muß man über Thomas Manns Eltern wissen?
25.Wie stand Thomas Mann zu seinem Bruder Heinrich?
26. Hat Viktor Mann seinen Bruder verleugnet?
27. Was für ein Mensch war Katia Mann?
28. Wie sah Thomas Mann seine Frau Katia?
29. War Thomas Mann ein guter Ehemann?
30. Was hat es mit der «amazing family» auf sich?
31. Wer war Thomas Manns «kühnes herrliches Kind»?
32. Warum muß Erika die Suppe salzen?
33. Ist Thomas Mann am Selbstmord seines Sohnes Klaus schuld?
34. War Golo der ungeliebte Sohn?
35. War Monika ein gebranntes Kind?
36. Hat das «Kindchen» den Vater verklärt?
37. Ist Michael am Vater «zerbrochen»?

Eros
38. War Thomas Mann homosexuell?
39.Wie äußert sich Thomas Mann theoretisch zum Thema der Homosexualität?
40. Was hat es mit Thomas Manns «Galerie» auf sich?
41. Was wissen wir über Thomas Manns erste Liebe?
42. Wer war Willri Timpe?
43. Wie löst sich das Rätsel um Rudi?
44. Warum ausgerechnet Düsseldorf?
45. Was wissen wir über Thomas Manns letzte Liebe?
46. Ist Thomas Mann ein erotischer Autor?
47.Welche Rolle spielt die Homoerotik im erzählerischen Werk Thomas Manns?
48.Ist der Doktor Faustus ein «Homosexuellenroman»?
49.Welche Rolle spielt der Inzest im Werk Thomas Manns?
50.Welche Rolle spielen die Frauen im Werk Thomas Manns?

Orte
51. Wo wohnte Thomas Mann bis zu seiner Emigration?
52. Wo wohnte Thomas Mann nach 1933?
53.Was versteht Thomas Mann unter «Lübeck als geistiger Lebensform»?
54. Wie stand Thomas Mann zu seiner Vaterstadt?
55.Wie stand Thomas Mann zu seiner Wahlheimat München?
56. Warum nennt Thomas Mann München «die Stadt Hitlers»?
57. War der Münchener Wagner-Protest gegen Thomas Mann ein Racheakt?
58. Was bedeutete Zürich für Thomas Mann?
59. Wo war Thomas Mann «zu Hause»?
60.Wo hatte Thomas Mann sein «Herrensitzchen»?

Politik
61. War Thomas Mann ein «unwissender Magier»?
62. Was bedeutet der Titel Betrachtungen eines Unpolitischen?
63. Wann sah Thomas Mann ein blutiges Schwert am Himmel erscheinen?
64. Hat Thomas Mann Deutschland verraten?
65. Wie war das mit den «Flieger-Tröpfen»?
66. Worin sieht Thomas Mann eine Hauptschuld an der «Kulturkatastrophe des Nationalsozialismus»?
67. Wie ist der Ausspruch «Wo ich bin, ist die deutsche Kultur» zu verstehen?
68. Warum ist der Emigrant Thomas Mann nicht nach Deutschland heimgekehr ?
69. Welche Bücher sollten laut Thomas Mann eingestampft werden?
70. War Thomas Mann Kommunist?

Krankheit und Tod
71.An welchen Krankheiten litt Thomas Mann?
72.Welche Probleme hatte Thomas Mann mit seinen Zähnen?
73. Inwieweit waren Thomas Manns Krankheiten psychisch bedingt?
74. Wie verlief Thomas Manns Lungenkrebserkrankung?
75. Was wissen wir über Thomas Manns letzte Krankheit?
76. Wie starb Thomas Mann?
77.Wie dachte Thomas Mann über sein Leben nach dem Tod?

Der Autor
78. Was bedeutet das Emblem Leier und Bogen?
79.Dichter oder Schriftsteller?
80. Wo und wann entstanden die wichtigsten Werke Thomas Manns?
81. Womit gelang Thomas Mann der literarische Durchbruch?
82. Was verband Thomas Mann mit Rilke?
83.Benahm sich Thomas Mann als Dichterfürst?
84.War Thomas Mann ein Polyhistor?
85.War Thomas Mann ein Plagiator?
86. Wer ist Bilse?
87. War Thomas Mann ein Mörder?
88. Was glaubte Frido Mann seinem Großvater verzeihen zu müssen?
89. Wie sollte man Thomas Manns Ironie verstehen?
90. Wer versteckt sich hinter Frau von Tolna?
91.Ist Leo Naphta eine Frau?
92. Hat Thomas Mann Gedichte geschrieben?
93. Was steht in Thomas Manns Notizbüchern?
94.Worum handelte es sich bei den versiegelten Paketen von Zürich?
95. Für wen schrieb Thomas Mann Tagebuch?
96. Was wissen wir über Thomas Manns ungeschriebene Werke?

Ruhm und Nachruhm
97.Warum erhielt Thomas Mann kurz hintereinander zwei Goethepreise?
98.Wie viele Ehrendoktorhüte schmückten das Haupt des Dichters?
99.Wodurch wurde Thomas Manns erste Ehren­promotion zum «Fall»?
100. Welche Werkausgaben liegen vor?
101.Welche Bücher über Thomas Mann sind besonders wichtig?

Bildnachweis


Schirnding, Albert von
Albert von Schirnding, freier Schriftsteller bei München, war lange Jahre Direktor eines Münchener Gymnasiums, hatte aber daneben von früh an eine rege literarische und journalistische Tätigkeit entfaltet.

Albert von Schirnding, freier Schriftsteller bei München, war lange Jahre Direktor eines Münchener Gymnasiums, hatte aber daneben von früh an eine rege literarische und journalistische Tätigkeit entfaltet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.