Schirrmacher | Marxismus – Opium für das Volk?! | Buch | 978-3-926105-76-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Biblia et symbiotica

Schirrmacher

Marxismus – Opium für das Volk?!


3., korrigierte und auf neue Rechtschreibung umgestellte Auflage 2022
ISBN: 978-3-926105-76-9
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft

Buch, Deutsch, Band 14, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Biblia et symbiotica

ISBN: 978-3-926105-76-9
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft


„Wer den Marxismus so grundlegend hinterfragt, wie es in diesem Buch geschieht, darf keinen Pappfeind aufbauen, sondern muss sein Gegenüber kennen und richtig darstellen. Darin sehe ich jedoch im vorliegende Fall kein Problem, denn ich bin davon überzeugt, dass ein Vergleich zwischen Marxismus und Christentum umso stärker zugunsten des Christentums ausfällt, je mehr eine oberflächliche Betrachtungsweise durchbrochen wird und die Quellen befragt werden, das heißt die tatsächlichen Quellenschriften des Marxismus und die Quellenschrift des Christentums, nämlich die Bibel.“ (Aus dem Vorwort zur Originalausgabe von 1990)

Schirrmacher Marxismus – Opium für das Volk?! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schirrmacher, Thomas
Prof. Thomas Schirrmacher, Dr. theol., Dr. phil. (geb. 1960) ist Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, die 600 Millionen protestantische Christen vertritt. Als Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte und Gründer und langjähriger Direktor des Internationalen Institutes für Religionsfreiheit gehört er zu den führenden Menschenrechtsexperten weltweit und sagt regelmäßig als Experte vor Parlamenten in aller Welt und vor UN-Gremien aus. Schirrmacher ist Professor für Religionssoziologie an der staatlichen ‚Universität des Westens‘, Timisoara, Rumänien. In seinen über 100 Bücher (übersetzt in 18 Sprachen) hat er sich nicht nur vielen theologischen Fragen gewidmet, sondern auch etliche Titel zu Menschenrechtsthemen und der vergleichenden Religionswissenschaft veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.