Runzheimer / Schlag | Balanced Scorecard im Produktionssystemcontrolling | Buch | 978-3-8244-7348-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 132 g

Runzheimer / Schlag

Balanced Scorecard im Produktionssystemcontrolling

Anwendbarkeit und Ausgestaltung für den operativen Bereich
2001
ISBN: 978-3-8244-7348-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Anwendbarkeit und Ausgestaltung für den operativen Bereich

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 132 g

ISBN: 978-3-8244-7348-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Unternehmens mit den treibenden Faktoren zukünftiger Leistungen strategie- und visionsorientiert verknüpft und in Form von Kennzahlen operationalisiert werden. Das Prinzip der Strategieformulierung und -implementierung lässt sich so über alle Hierarchieebenen hinweg anwenden.

Sabine Schlag und Bodo Runzheimer stellen den Einsatz dieses strategischen Managementinstruments im operativen Anwendungsbereich dar. Ausgehend von der Strategie der DaimlerChrysler AG beschreiben die Autoren die Vorgehensweise zur konzeptionellen Ableitung und Gestaltung einer Balanced Scorecard für das DaimlerChrysler Produktionssystemcontrolling. Zahlreiche Grafiken und Beispiele demonstrieren die praktische Umsetzung.
Runzheimer / Schlag Balanced Scorecard im Produktionssystemcontrolling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Die Balanced Scorecard als Strategisches Managementsystem und Controlling-Instrument.- 3 Das Mercedes-Benz Produktionssystem (MPS).- 4 Die Prüfung der Anwendbarkeit des Instruments Balanced Scorecard auf das Operative Controlling des Produktionssystems der Daimlerchrysler AG.- 5 Konzeptionelle Hinweise und Empfehlungen zur Ausgestaltung Einer Balanced Scorecard für das Operative Controlling des Produktionssystems der Daimlerchrysler AG.- 6 Fazit und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.


Sabine Schlag ist Mitglied der Sindelfinger Nachwuchsgruppe 2000 der DaimlerChrysler AG in Stuttgart.

Dr. Bodo Runzheimer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Operations Research, Unternehmensplanung und Bilanzierung, an der Fachhochschule Pforzheim, Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.