Schlager-Weidinger / Koch / Willinger-Rypar | GESTATTEN: KEINE*R! | Buch | 978-3-903190-47-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Schlager-Weidinger / Koch / Willinger-Rypar

GESTATTEN: KEINE*R!


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-903190-47-4
Verlag: Verlag am Rande

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-903190-47-4
Verlag: Verlag am Rande


JEDE*R scheint KEINE*R zu kennen – und doch mag zunächst NIEMAND KEINE*R.
JEDE*R scheint genau zu wissen, was KEINE*R tut und lässt.
JEDE*R hat KEINE*R schon einmal auf den Lippen und in Gedanken gehabt.

Schlager-Weidinger / Koch / Willinger-Rypar GESTATTEN: KEINE*R! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gnasmüller, Dijana
Dijana Gnasmüller, geb. Džanic, ist Professorin an der PHDL. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mehrsprachigkeit, (Migrations-)Pädagogik und DaF/DaZ. Sie schärft ihren Blick für das holistische Wesen der Sprache in Poetry-Slams oder testet ihre Kreativität und ihr logisches Denken in Escape-Rooms.

Willinger-Rypar, Karin
Karin Willinger-Rypar lehrt an der PHDL im Bereich der Sprache: Einerseits bringt sie sowohl Theorie(n) als auch Praxis und noch mehr Erfahrung aus dem Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ein. Andrerseits geht es (bei und mit) ihr und in ihren Lehr- und Beratungssettings immer um persönliche Haltung(en) und deren Versprachlichung; hier ist und hat Kommunikation Methode.

Koch, Anne
Anne Koch ist Forschungsprofessorin für Interreligiosität an der PHDL der Diözese Linz und interessiert sich dafür, wie in Gesellschaften Vielfalt und Diversität sortiert wird und wer sich wie und warum durchsetzt.

Schlager-Weidinger, Thomas
Thomas Schlager-Weidinger arbeitet als Hochschullehrer an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL). Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind Interreligiöses Lernen und Gedenkpädagogik. Er ist Autor von Sachbüchern und Gedichtbänden und auch als Bildhauer und Konzeptkünstler aktiv.

Elfeshawi, Amin
Amin Elfeshawi ist Politikwissenschafter und islamischer Religionspädagoge. An der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz forscht und lehrt er zu Migrationspädagogik, interkulturellem und interreligiösem Lernen.

Wolf, Conny
CONNY WOLFist Illustratorin & Grafikerin. Von ihr stammen u.a. Stineliese und die Oups-Figuren. Zur gemeinsamen Arbeit an diesem Buch merkt sie Folgendes an: „Das Sujet dieses Buchs hat mich von Beginn an begeistert und ich möchte mich herzlich beim ganzen Z.I.M.T.-Team für diese kreative Reise bedanken. Es war mir eine große Freude, der Geschichte „Gestatten KEINE*R“ mit meinen Bildern lebendigen Ausdruck zu verleihen, und ich hoffe, dass dieses Buch viele Menschen berührt und die ‚finale Erkenntnis‘ bei der Leserschaft mit einem leisen Schmunzeln einhergeht.“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.