Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g
Wirkung Persönlicher Budgets auf soziale Dienstleistungen
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe
ISBN: 978-3-531-16798-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Rehabilitationswissenschaften und der Pädagogik mit Schwerpunkt Behindertenpädagogik sowie an Fachleute aus der Behindertenhilfe.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
0.- Theoretische Grundlegung.- Impulse für eine Dienstleistungsorientierung im Rehabilitationssystem.- Die Behindertenhilfe als Dienstleistung.- Wohnbezogene Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung in Deutschland.- Das Persönliche Budget als Instrument der Selbststeuerung.- Empirische Untersuchung zum Persönlichen Budget im stationären Wohnbereich aus der Perspektive von Bewohnern und Mitarbeitern.- Intention der Untersuchung.- Der Forschungsrahmen: Das Modellprojekt „PerLe – Personenbezogene Unterstützung und Lebensqualität“.- Konzeption der Untersuchung.- Darstellung und Interpretation der Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Resümee und Ausblick.