E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: Konkrete Liturgie
Schlegel Gott ist bunt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7917-6204-3
Verlag: Pustet, F
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Kreative Gottesdienste für besondere Zeiten und an besonderen Orte
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: Konkrete Liturgie
ISBN: 978-3-7917-6204-3
Verlag: Pustet, F
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Helmut Schlegel OFM, geb. 1943, ist Franziskaner und war fast 12 Jahre lang Leiter von 'Heilig Kreuz - Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität' in Frankfurt-Bornheim. Er ist Autor zahlreicher Bücher zu spirituellen Themen und hat rund 300 Texte für Neue Geistliche Lieder geschrieben.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
GOTT IST BUNT
HEILIGSTE DREIFALTIGKEIT
An drei Stellen der Kirche sind Felder aus Tüchern ausgelegt. Das erste Feld ist gelb, das zweite rot, das dritte blau.
In einer Ecke der Kirche (oder in einem nahe liegenden Raum) ist ein Stuhlkreis aufgestellt, auf den Stühlen Wollfäden in gelber, roter und blauer Farbe.
Singen
Gott wohnt in einem Lichte (GL 429,1–2)
Einstimmen
Mit Augen suchen wir ihn – und sehen ihn nicht. Dreifach ist er, aber die drei zu trennen vermögen wir nicht. In sich verschlungen ist seine Dreiheit, seine Einheit erkennen wir, seine Dreiheit betrachtend. Im Wesenlosen hat er sein Wesen, er, des Gestaltlosen Bild. Geheimnisreich ist er und unbegreiflich. Ihm entgegen geht unser Weg, doch finden wir nicht seinen Anfang. Ihm folgen wir, doch finden wir nicht sein Ende.
Hören
Evangelium des Festtags
Beten
Gott,
Du bist der dreifaltige und eine Herr,
Gott aller Götter.
Du bist das Gute, jegliches Gut, das höchste Gut,
der Herr, der lebendige und wahre Gott.
Du bist die Liebe, die Minne.
Du bist die Weisheit.
Du bist die Demut.
Du bist die Geduld.
Du bist die Schönheit.
Du bist die Milde.
Du bist die Sicherheit.
Du bist die Ruhe.
Du bist unsere Hoffnung.
Du bist die Freude und Fröhlichkeit.
Du bist die Gerechtigkeit.
Du bist unsere Hoffnung.
Du bist unser Glaube.
Du bist unsere Liebe.
Du bist unsere ganze Wonne.
Du bist unser ewiges Leben:
großer und wunderbarer Herr,
allmächtiger Gott, barmherziger Retter.
Vertiefen
Bei der Vorbereitung dieses Gottesdienstes hat jemand gesagt: „Vielleicht ist es bei Gott wie beim Licht. Das Licht ist eines und setzt sich doch aus vielen Farben zusammen. Gott ist der Eine und zeigt sich doch verschieden.“ Das brachte uns auf die Idee: Wie wäre es, wenn wir einmal vom bunten Gott sprächen?
STATION 1: DIE SPRACHE DER FARBEN
.
Meditation
Gelb: Farbe der Sonne und des Lichtes.
Farbe der Klarheit und der Entscheidung.
Licht – das Erste, was Gott geschaffen hat.
Er sprach: Es werde Licht! – Und es ward Licht.
Die Wissenschaft weiß nur in etwa, was Licht ist.
Eines wissen wir: Licht ist ein großartiges Geschöpf.
Licht ist Leben.
Die genialste Idee Gottes aber ist er, von dem es heißt: Licht vom Licht, gezeugt, nicht geschaffen. Und der von sich sagt: Ich bin das Licht der Welt – Jesus.
Seit dieses Licht in unserer Welt leuchtet, ist alles anders.
Jesus sagt: „Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ (Joh 3,16)
Liebe? Glaube? Mut? Ewiges Leben? Schöne Worte.
Ich höre da aber auch Sätze, die mir wehtun.
Ist es der gütige Gott, der, wie es heißt „seinen einzigen Sohn hingab“? – Warum, wenn er die Welt so sehr geliebt hat? Ist das der Preis der Liebe?
Gott, ich möchte dich kennenlernen als eine liebende Mutter und einen gütigen Vater. Ich möchte glauben. Hilf meinen Unglauben.
Singen
Heiliger Herre Gott (GL 300)
.
Meditation
Rot – Farbe der Liebe und der Leidenschaft.
Rot – das ist jung sein und das Leben wagen.
Rot – das sind Kinder und Zukunft.
Rot – das ist Christus, der Sohn.
Farbe des Kreuzes und des Blutes.
Durch seinen Tod und seine Auferstehung sind wir erlöst.
Jesus sagt: „Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.“ (Joh 3,17)
Warum muss die Welt gerettet werden?
Hat Gott die Welt nicht gut geschaffen?
Und warum musste Christus sterben?
Gab es keinen anderen Weg?
Und warum sind wir so dumm, dass wir unsere Erde ruinieren?
Christus, ich möchte dich kennen lernen als meinen Bruder und dir folgen. Ich möchte glauben. Hilf meinen Unglauben.
Singen
Heiliger Herre Gott (GL 300)
.
Meditation
Blau ist die Farbe des Himmels.
Durchsichtig blau sind die Luft und der Wind –
so wie der Geist, der weht, wo er will,
der wirkt und den wir doch nicht fassen können.
Der Geist, der uns trunken macht und ganz tief in unserem Herzen wohnt.
Jesus sagt: „Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Brausen, weißt aber nicht, woher er kommt und wohin er geht. So ist es mit jedem, der aus dem Geist geboren ist.“ (Joh 3,9)
Wenn ich nur wüsste,
woher sie kommen und wohin sie gehen –
die Geister und die Ungeister.
Wenn ich sie nur unterscheiden könnte –
den Geist der Wahrheit vom Geist der Lüge,
den Geist der Liebe vom Geist des Hasses.
Heiliger Geist, ich möchte deine Kraft in mir spüren.
Ich möchte glauben. Hilf meinen Unglauben.
Singen
Heiliger Herre Gott (GL 300)
Mit vielen Fragen, aber auch mit Sehnsucht nähern wir uns dem Geheimnis Gottes. Unsere Fragen werden wohl bleiben. Einen Gott, den wir begreifen könnten, gibt es – Gott sei Dank – nicht. Wir bitten ihn, dass wir ihn als Mutter und Vater, als Freund und Bruder, als Kraft, aus der wir leben, erfahren dürfen. Wir bitten ihn, dass er uns im Herzen berührt.
Gehen Sie nochmals zu den drei Farbfeldern. (Alternativ: Schauen Sie sich nochmals mit Ruhe die drei Farbfelder an). Spüren Sie Ihre Fragen und Ihre Sehnsucht. Spüren Sie, welche Farbe Gottes Sie heute anspricht.
STATION 2: BÄNDER DER FREUNDSCHAFT
.
Meditative Aktion
Sie finden Wollfäden in den drei Farben, in denen wir Gottes Farben meditiert haben. Vielleicht wollen Sie von jeder Farbe einen Faden in die Hand nehmen und damit spielen. Vielleicht wollen Sie auch die Fäden zusammenbinden, einen Zopf daraus flechten oder ein Freundschaftsband knüpfen. Es gibt eine Vielfalt von Möglichkeiten, mit den Wollfäden umzugehen. Wir können uns so kreativ dem Geheimnis Gottes nähern.
.
Alle Farben vereinigen sich im weißen Licht.
Gott ist Licht, das reinste Licht.
Viel reiner noch als dieses weiße Tuch.
Gott vereint alle Farben der Welt,
alle Unterschiede der Menschen und Geschöpfe.
Gott ist alles in allem, er ist in uns und wir sind in...