Schlegel | OSCE - Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung | Buch | 978-3-662-67059-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 453 g

Schlegel

OSCE - Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung

Einführung und Umsetzung von OSCE-Stationen
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67059-0
Verlag: Springer

Einführung und Umsetzung von OSCE-Stationen

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 453 g

ISBN: 978-3-662-67059-0
Verlag: Springer


Kompetenzorientiert Prüfen!

Fachpersonen der Pflegepädagogik sowie Dozierende an Hochschulen und Ausbildungsstätten für Pflegeberufe finden in dieser Publikation konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für die Umsetzung der OSCE-Prüfungsmethode.

«Objective Structured Clinical Examination» (OSCE) ist eine Prüfungsform, bei der sich Lernende anhand von spezifischen Situationen mit erkrankten Personen und deren Angehörigen auseinandersetzen. «Standardisierte Personen» (SP) werden durch Schauspielende dargestellt, die mittels eines Drehbuchs ihre Rolle ausüben. Diese vereinheitlichte Prüfungssituation bildet die gesamte Handlungskompetenz, u.a. Fachwissen, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit, der Lernenden ab.


Schlegel OSCE - Kompetenzorientiert Prüfen in der Pflegeausbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Objective structured clinical examination (OSCE),- Entwicklung von OSCE-Stationen.-  Checklisten und globale Beurteilungskriterien.-  Drehbuch.-  Prüfen nach Kompetenzstufen.-  1. Bildungsjahr: Fokus Kinder, Jugendliche, Familie und Frauen.-  1. Bildungsjahr: Fokus Psychiatrie.-  2. Bildungsjahr: Fokus kompetenzorientiert Prüfen.-  2. Bildungsjahr: Fokus Kinder, Jugendliche, Familie und Frauen.-  2. Bildungsjahr: Fokus Psychiatrie.- 3. Bildungsjahr: Fokus kompetenzorientiert Prüfen.- 3. Bildungsjahr: Fokus Kinder, Jugendliche, Familie und Frauen.- 3. Bildungsjahr: Fokus Psychiatrie.-   Interkulturelle Kommunikation.-  Palliative Pflege.


Dr. phil. Claudia Schlegel, ist dipl. Pflegefachfrau und Anästhesiefachexpertin, Co-Leiterin des Lernbereiches Training und Transfer am Berner Bildungszentrum Pflege (Schweiz), wo sie für die «Objective Structured Clinical Examination» (OSCE) und das Simulationspatienten-Programm verantwortlich ist.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.