Schlegel | Theologie als unmögliche Notwendigkeit | Buch | 978-3-7887-2222-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 511 g

Schlegel

Theologie als unmögliche Notwendigkeit

Der Theologiebegriff Karl Barths in seiner Genese (1914-1932)
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7887-2222-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Der Theologiebegriff Karl Barths in seiner Genese (1914-1932)

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 511 g

ISBN: 978-3-7887-2222-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Karl Barths theologische Entwicklung ist jüngst wieder stärker diskutiert worden: Besteht zwischen dem jungen Revolutionär und dem reifen Dogmatiker ein gedanklicher Bruch oder eine logische Kontinuität? Der vorliegende Band geht der aktuellen Frage nach und sucht in Barths Theologieverständnis einen Schlüssel zu deren Beantwortung. Besondere Aufmerksamkeit liegt hierbei auf dem Gespräch mit der amerikanischen Forschung.

Schlegel Theologie als unmögliche Notwendigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Schlegel, geb. 1973, Dr. theol., ist Kirchenrat für den Bereich Gemeinde in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.