Buch, Deutsch, Band Band 36, 491 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1332 g
Pestzeiten im 17. und 18. Jahrhundert im sächsisch-schlesisch-böhmischen Vergleich
Buch, Deutsch, Band Band 36, 491 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1332 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte
ISBN: 978-3-515-10620-7
Verlag: Franz Steiner
Der "Schwarze Tod" tobte nicht nur im Spätmittelalter, auch im Verlauf der Frühen Neuzeit war die Pest die alles beherrschende Seuche. Elke Schlenkrich bietet nun erstmals umfassende Ergebnisse zur Pest im 17. und 18. Jahrhundert: Anhand eines sächsisch-schlesisch-böhmischen Vergleiches beleuchtet sie ein breitgefächertes Themenspektrum – von der Demographie bis zu Auswirkungen auf den Alltag; von Abwehrmaßnahmen bis zur Pest auf dem Lande.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Demographie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Epidemiologie, Medizinische Statistik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin