Schleßmann / Meißner | Das Arbeitszeugnis | Buch | 978-3-8005-1971-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Betriebs-Berater Schriftenreihe/ Arbeitsrecht

Schleßmann / Meißner

Das Arbeitszeugnis

Zeugnisrecht, Zeugnissprache, Bausteine, Muster | Auskünfte über Arbeitnehmer
25., neu bearbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-8005-1971-2
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft

Zeugnisrecht, Zeugnissprache, Bausteine, Muster | Auskünfte über Arbeitnehmer

Buch, Deutsch, 380 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Betriebs-Berater Schriftenreihe/ Arbeitsrecht

ISBN: 978-3-8005-1971-2
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft


Die 25. Auflage des bewährten Fachbuchs bietet wie gewohnt in praxisnaher Form Antworten auf alle Fragen des Zeugnisrechts. Die Zeugnissprache wird komplett dargestellt, und es werden Bausteine für notenmäßig abgestufte Beurteilungen angeboten.

Gliederungsschemata, tabellarische Darstellungen sowie 60 Muster für Zeugnisse und Beurteilungen verschiedenster Berufsgruppen (davon überwiegend Muster aus Gerichtsentscheidungen entnommen) helfen beim Formulieren und Entziffern von Zeugnissen. Die Erteilung in elektronischer Form (gesetzlich erstmals zugelassen) sowie mit Hilfe von ChatGPT sind eingehend dargestellt.

Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere folgende Themen:

- Die Erteilung des Zeugnisses in elektronische Form
- Die Anfertigung des Zeugnisses mit Hilfe von ChatGPT
- Die Schlussformel
- Ausführlicher Abschnitt mit Zeugnismuster für das Dritte Geschlecht
- Der Widerruf des gegen § 826 BGB verstoßenden Zeugnisses
- Das Zeugnis und seine strafrechtliche Relevanz

Auszug aus Rezension zur Vorauflage,

Dr. Carmen Silvia Hergenröder, fachbuchjournal 6/2023

"Der Nutzer dieses Standardwerks ist [.] in die Lage versetzt, bei der Formulierung von Zeugnissen durch einen einfachen Blick in das Werk zahlreiche Hilfestellungen zu erlangen und Zeugnisse möglichst "rechtssicher" zu gestalten, um so weit als möglich Zeugnisberichtigungsprozesse zu vermeiden. Wer das Buch zur Hand nimmt, um ein Zeugnis besser zu verstehen und hinterfragen zu können, wird ebenfalls die gewünschte Information bekommen. Damit kann das Fachbuch Jedem empfohlen werden, der mit Arbeitszeugnissen befasst ist."

Schleßmann / Meißner Das Arbeitszeugnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Arbeitsgerichte, Personalabteilungen, Betriebsräte, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Behörden sowie Arbeitnehmer als Zeugnisempfänger

Weitere Infos & Material


Rechtsanwalt Prof. Hein Schleßmann hat sich auf das Zeugnisrecht spezialisiert. Er war als Leitender Regierungsdirektor in der Forstverwaltung Baden-Württemberg, Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg und an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (dort Honorarprofessor), außerdem ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgerichtshof Mannheim (Fachsenat für Personalvertretungssachen).

Gesine Meißner ist selbständige Rechtsanwältin und Dozentin in Berlin. Ihre Kanzlei ist spezialisiert auf Arbeitsrecht, Familien- und Erbrecht. Sie ist bei verschiedenen Bildungsträgern als Dozentin, u.a. in der Ausbildung von Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten, tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.