Schlicht | Kosten-Nutzen-Analyse von beruflicher Weiterbildung | Buch | 978-3-8349-3250-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Schlicht

Kosten-Nutzen-Analyse von beruflicher Weiterbildung

Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit und pädagogischen Wirksamkeit
2012
ISBN: 978-3-8349-3250-1
Verlag: Gabler Verlag

Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit und pädagogischen Wirksamkeit

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-8349-3250-1
Verlag: Gabler Verlag


Die Frage nach der Wirksamkeit und der Wirtschaftlichkeit des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien ist bisher nicht systematisch geklärt. Juliana Schlicht legt eine wegweisende Arbeit für die Analyse und monetäre Bewertung „intangibler“ Phänomene wie Einstellungen, berufliches Handlungswissen oder Motivation vor. Sie zeigt am Beispiel einer Studie im öffentlichen Sektor, wie diese Phänomene in Kosten-Nutzen-Analysen von Weiterbildung theoriegeleitet untersucht und monetarisiert werden können. Damit schließt sie eine Forschungslücke in der Wirtschaftspädagogik, der Bildungsökonomie und den Wirtschaftswissenschaften und stellt ein erprobtes Instrumentarium für die Praxis bereit, das über den Weiterbildungssektor hinaus nutzbar ist.

Schlicht Kosten-Nutzen-Analyse von beruflicher Weiterbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aktueller Forschungsstand zu weiterbildungsbezogenen Kosten-Nutzen-Analysen

Kosten und Nutzen von beruflicher Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung – eine Begriffsbestimmung

Konzeption und Anwendung der Kosten-Nutzen-Analyse

der Kosten-Nutzen-Analyse


Dr. Juliana Schlicht promovierte bei Prof. Dr. Fritz Klauser am Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.