Schlichtmann | Bluma und das Gummischlangengeheimnis | Buch | 978-3-446-25701-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 287 g

Schlichtmann

Bluma und das Gummischlangengeheimnis


3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-446-25701-6
Verlag: Carl Hanser Verlag

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 287 g

ISBN: 978-3-446-25701-6
Verlag: Carl Hanser Verlag


Dass Bluma eine Fünf in Mathe hat, ist nicht das Schlimmste. Dass ihre beste Freundin genau den Hund haben will, den Bluma sich so sehr wünscht, wiegt viel schwerer. Und dass Mama gerade jetzt verreist, lässt Bluma fast verzweifeln. Da kann nur noch Blumas Lieblingsnachbarin helfen: Alice hat eigentlich immer ein offenes Ohr für das Mädchen. Und sie hat diese magischen Gummischlangen, die man nur in Ruhe kauen muss, um ein Problem zu lösen. Doch Alice hat keine Zeit und Bluma plötzlich keine bessere Idee, als eine der Schlangen zu klauen. Wenn sie nur geahnt hätte, in welches Gefühlsschlamassel sie dieser kleine Diebstahl stürzen würde … Ein spannendes Kinderbuch mit einer cleveren Heldin.

Schlichtmann Bluma und das Gummischlangengeheimnis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlichtmann, Silke
Silke Schlichtmann, 1967 geboren, wuchs auf einem Obsthof im Alten Land auf. Sie ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, sowie Lektorin und lebt mit ihrer Familie in München. 2015 erschien mit Pernilla oder Wie die Beatles meine viel zu große Familie retteten ihr Debüt bei Hanser. 2016 folgte Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten. Mit Bluma und das Gummischlangengeheimnis (2017) war sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 nominiert. Ihre Reihe für Erstleser umfasst inzwischen vier Bände: Mattis und das klebende Klassenzimmer, Mattis und die Sache mit den Schulklos, Mattis - Schnipp, schnapp, Haare ab! (jeweils 2019) sowie Mattis - Der spinnt, der Lehrer Storm! (2021). 2022 erschien ihr Kinderbuch Reißaus mit Krabbenbrötchen. Gemeinsam mit ihrem Mann Nils Freytag brachte sie 2023 Lesen ist doof heraus, 2024 folgt das Lesen ist doof Postkarten-Set. 2019 wurde Silke Schlichtmann von Buchhändlern, Bibliothekaren und der IG-Leseförderung des Börsenvereins zur Lesekünstlerin des Jahres gewählt.

Möltgen, Ulrike
Ulrike Möltgen, 1973 geboren, hat Kommunikationsdesign studiert und bei Wolf Erlbruch ihr Diplom gemacht. Sie lebt als Designerin und Illustratorin in Wuppertal. Für Hanser illustrierte sie u.a. Rolf-Bernhard Essigs Sprichwörterbuch Alles für die Katz - Die lustigen Geschichten hinter unseren Redensarten. Ihr Kinderbuch Bluma und das Gummischlangengeheimnis (Text von Silke Schlichtmann) erschien 2017. Auch zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem Lesen ist doof Postkarten-Set (2024) hat sie eine Illustration beigesteuert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.