Schlinsog | Berliner Zufälle | Buch | 978-3-8260-3120-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 549, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

Schlinsog

Berliner Zufälle

Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3120-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt

Buch, Deutsch, Band 549, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-3120-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Ingeborg Bachmann in Berlin, das sind zweieinhalb Jahre zu Beginn der Sechziger. Mit einem Künstler-Stipendium der Ford-Foundation kommt die Österreicherin 1963 in die geteilte Stadt. Dieser Berlin-Aufenthalt wird zur entscheidenden Zäsur im Werkschaffen der Autorin. In ihrer Berliner ‚Schreibwerkstatt’ entsteht eine Vielzahl von Texten, die den Beginn des Romanvorhabens Todesarten markieren.
Das Buch geht der Frage nach, auf welche Weise dieses Thema gerade in Berlin so entschieden seine Umsetzung fordert. Gleichsam als Spurensicherung rekonstruiert diese Studie den vielschichtigen Prozess der Textentstehung entlang der Berliner Nachlasstexte. Zeitgenössische Literaturdebatten, Verlagskorrespondenzen und Briefwechsel kommen dabei als ‚Zeitzeugen’ im eigentlichen Sinne zu Wort und ermöglichen wertvolle literarhistorische Präzisierungen. Damit wird die Berliner textgenetische Vorgeschichte des Romanzyklus’ erstmals zum ausschließlichen Gegenstand einer Bachmann-Studie. Entscheidend für die thematische und gattungspoetische Neuorientierung der prominenten Lyrikerin der 50er Jahre sind gesellschaftspolitische, literarische und persönliche Erfahrungen in der „Frontstadt“ Berlin. Berlin, das ist ein Tatort deutscher Geschichte, an den Bachmann nun zurückkehrt. Im einstigen Zentrum des Dritten Reichs sind für die Autorin Bedrohung und Zerstörungskraft der jüngsten Vergangenheit immer präsent. Bereits in ihrer Berlin-Prosa „Ein Ort für Zufälle“ entwickelt Bachmann den Leitgedanken ihres Todesarten-Zyklus’: Die „Massaker sind zwar vorbei, die Mörder noch unter uns“.

Schlinsog Berliner Zufälle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.