Schlösser | Allgäuer Hüttenbuch | Buch | 978-3-9810320-1-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Schlösser

Allgäuer Hüttenbuch

Geschichte der Schutzhäuser und Erlebnisse der Wirte
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-9810320-1-7
Verlag: Buchhandlung und Verlag Tobias Dannheimer GmbH

Geschichte der Schutzhäuser und Erlebnisse der Wirte

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-9810320-1-7
Verlag: Buchhandlung und Verlag Tobias Dannheimer GmbH


Heinrich Geißler, geboren am 1. Juni 1922 in Fischen. Im November 1946 trat er in die Dienste von Hüttenwirt Franz Kaufmann in Oberstdorf. Bis 1947 pendelte er mit dem Fuhrwerk jeden Tag zwischen Dorf und der Schwarzen Hütte, 17 Kilometer entfernt im Rappenalptal, wo die Verpflegung auf die Rücken von Mulis umgeladen wurde. Als zur Währungsreform ein Mulitreiber zurück ins Bankfach wechselte, übernahm Geißler den Posten. 1954 heiratete er die Tochter des Hüttenwirts. Das Ehepaar konnte nach 1963 auf die Mulis verzichten, als die Alpenvereinssektion Allgäu-Kempten eine Materialseilbahn zur Hütte baute. 1966 übernahmen Fanny und Heinrich Geißler offiziell die Bewirtschaftung, von der sich Franz Kaufmann schon Jahre zuvor in zunehmendem Maße zurückgezogen hatte.

Schlösser Allgäuer Hüttenbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.