Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen / Giermann | Das Federzimmer im Schloss Moritzburg | Buch | 978-3-95498-193-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 150 g

Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen / Giermann

Das Federzimmer im Schloss Moritzburg

Mehr zum Staat als zum Gebrauche
leicht überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-95498-193-9
Verlag: Sandstein Kultur

Mehr zum Staat als zum Gebrauche

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 150 g

ISBN: 978-3-95498-193-9
Verlag: Sandstein Kultur


August der Starke erwarb 1723 ein prächtiges Bett. Dessen Vorhänge und Himmel bestanden aus einem Gewebe, in das natürliche und gefärbte Federn eingearbeitet waren – eine weltweit einmalige kunsthandwerkliche Kostbarkeit, die schon bald eine entscheidende Veränderung erfuhr: Aus den Bettvorhängen wurden Wandbehänge gefertigt – daher hieß der so eingerichtete Raum 'Federzimmer'. Zunächst gemeinsam mit der Porzellansammlung im Japanischen Palais aufbewahrt, wurde dieses 1830 nach Moritzburg ausgelagert, wo es nach einer Restaurierung seit 2003 wieder zu sehen ist. Die Publikation beschreibt die Geschichte seiner Entstehung und seines Erwerbs und erzählt die sich darum rankenden Legenden. Außerdem wird seine besondere Stellung innerhalb der Sammlung und der Hofetikette erläutert.

Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen / Giermann Das Federzimmer im Schloss Moritzburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.