Schlüter | Im Raum der Fassade: temporäre Installationen | Buch | 978-3-88960-140-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 215 mm, Gewicht: 572 g

Schlüter

Im Raum der Fassade: temporäre Installationen


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-88960-140-7
Verlag: Edition Metzel

Buch, Deutsch, 186 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 215 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-88960-140-7
Verlag: Edition Metzel


Die Fassade ist in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem bevorzugten Ort temporärer künstlerischer Eingriffe geworden. Anhand exemplarischer Untersuchungen zeitgenössischer Installationen – wie denen von Isa Genzken, Hans Schabus, Richard Wilson, Bert Theis, Stella Geppert, Tatzu Nishi, Iole de Freitas, Lang/Baumann, Thomas Hirschhorn, Gelitin, Carsten Höller, Kühn Malvezzi und Erik Steinbrecher – werden die Möglichkeiten des Zusammenspiels von künstlerischem Eingriff und architektonischer Gegebenheit in den Blick genommen: Welche Konstellationen und Ausdruckformen sind zu beobachten?
Wie kann das Verhältnis von künstlerischer Arbeit, Raum und Ort beschrieben werden?
Welche Rolle kommt dem Ort „Fassade“ zu und wie wird darüber hinaus ein „Ort“ entfaltet? Und letztlich: Wie lässt sich diese künstlerische Praxis und Position begrifflich fassen?
In konkreten Analysen stellt Bärbel Schlüter heraus, wie die Installationen ein Spiel möglicher Sinnzusammenhänge aktivieren (von Hülle, Maske, Schnittstelle bis zu Ort der Erfahrung oder transitorischem Raum) und die Fassade als unabschließbarer Möglichkeitsraum wahrnehmbar wird. Damit wird der Begriff der Rauminstallation auf den unbestimmten Zwischenraum von Innen- und Außenraum erweitert: als temporäre Installation im Raum der Fassade.

Schlüter Im Raum der Fassade: temporäre Installationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.