Schlüter / Verlag | Verschaukelte Liebe | Buch | 978-3-946751-02-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 342 g

Schlüter / Verlag

Verschaukelte Liebe


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-946751-02-1
Verlag: Elvea

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-946751-02-1
Verlag: Elvea


Hannover im Herbst 1891. Die eigensinnige Elsa Martin, Ziehtochter in der Architektenfamilie von Elßtorff, ist verliebt.
Allerdings stehen dem Glück der Zwanzigjährigen zahlreiche Hindernisse im Weg.
Dass auch andere junge Frauen große Probleme bewältigen müssen, erfährt sie hautnah durch Kontakte zum Magdalenium, dem Asyl für gefallene Mädchen.

Eine exklusive, ausgedehnte Lustreise zur See in den Orient im Januar 1892 verspricht erholsame und abwechslungsreiche Wochen.
Familie von Elßtorff ist mit von der Partie, aber Schmuckdiebstähle, gefährliche Unfälle bei einem Mitglied ihrer Reisegruppe, vor allem aber Elsas ureigene heikle Situation, lässt die gesamte Familie nicht zur Ruhe kommen.
Der vierte spannende Gesellschaftsroman um die hannoversche Architektenfamilie – mit vielen historischen Details zu den damals modernen Orientreisen!

Schlüter / Verlag Verschaukelte Liebe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlüter, Barbara
Barbara Schlüter ist seit 36 Jahren selbständige Kommunikationstrainerin, Coach und Managementberaterin. Als wissenschaftliche Assistentin (damals Barbara Kroemer) am Historischen Seminar der Universität Hannover bot sie als Erste Veranstaltungen zum Thema ›Frauen in der Geschichte‹ an. Mit ihrem Sachbuch Rhetorik für Frauen (1987) hat sie Pionierarbeit auf diesem Gebiet geleistet.
Sie lebt nach einigen Jahren im Rheinland seit 2001 wieder in ihrer Heimatstadt Hannover und auf La Palma.
Ihre historische Romanreihe um 1890 Vergiftete Liebe, Verheimlichte Liebe, Gerächter Zorn mit Detektivin Elsa besteht aus jeweils in sich abgeschlossenen Folgen. Außerdem ist Elsa aktiv in der Hannover Erzählung (1889) Wenn der Kaiser kommt, ist Feiertag in Ausgerechnet zum Feiertag – historische Mord(s)geschichten und in Ein eiskaltes Händchen (Hannover 1888/89) in: Joachim Anlauf, Peter Gerdes (Hrsg.) Tod unterm Schwanz, Anthologie zur Criminale 2020 in Hannover, Gmeiner Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.