Schlumbohm / Wiesemann | Die Entstehung der Geburtsklinik in Deutschland 1751-1850 | Buch | 978-3-89244-711-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 224 g

Schlumbohm / Wiesemann

Die Entstehung der Geburtsklinik in Deutschland 1751-1850

Göttingen, Kassel, Braunschweig
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89244-711-5
Verlag: Wallstein Verlag

Göttingen, Kassel, Braunschweig

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 224 g

ISBN: 978-3-89244-711-5
Verlag: Wallstein Verlag


Die Entbindungshospitäler spielten eine zentrale Rolle beim Wandel der Geburt von einer reinen Frauensache zu einem klinischen Ereignis.

Lange war die Geburt ein Ereignis, für das nur Frauen zuständig waren. Seit dem 18. Jahrhundert wurde die Geburtshilfe allmählich zu einer Wissenschaft, die von Ärzten, also Männern betrieben wurde. Bei diesem Wandel spielten in Deutschland die Entbindungshospitäler eine entscheidende Rolle.

Am Beispiel des Göttinger »Accouchierhauses«, das 1751 als weltweit erste Universitäts-Geburtsklinik gegründet wurde, sowie der Entbindungsspitäler in Kassel und Braunschweig stellt der Band die Praxis dieser Institutionen dar. In welcher Weise nutzten Professoren, Ärzte, Medizinstudenten und Hebammen die Entbindungshospitäler? Was bedeuteten sie für die schwangeren Frauen dieser Zeit?

Angesichts der aktuellen Debatten um Klinik- oder Hausgeburt, natürliche oder High-Tech-Entbindung lohnt der Blick zurück in die Geschichte auf eine Zeit des Umbruchs im Umgang mit Schwangerschaft und Geburt.

Schlumbohm / Wiesemann Die Entstehung der Geburtsklinik in Deutschland 1751-1850 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlumbohm, Jürgen
Jürgen Schlumbohm, geb. 1942, ist Historiker und war u.a. am Max-Planck-Institut für Geschichte, den Universitäten Oldenburg und Göttingen sowie an der University of California und der Sorbonne tätig.
Veröffentlichungen u.a.: Lebendige Phantome. Ein Entbindungshospital und seine Patientinnen 1751–1830 (2012).

Wiesemann, Claudia
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.