Schmalenbach | Kunst in der Ausbildung sozialer Berufe | Buch | 978-3-86736-252-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 214 mm, Gewicht: 206 g

Schmalenbach

Kunst in der Ausbildung sozialer Berufe


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-86736-252-8
Verlag: Kopäd Verlag

Buch, Deutsch, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 214 mm, Gewicht: 206 g

ISBN: 978-3-86736-252-8
Verlag: Kopäd Verlag


Die Bedeutung künstlerischer Tätigkeiten für die Entwicklung der Persönlichkeit wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert, vor allem im Hinblick auf die Entwicklung von Kindern. Das vorliegende Buch setzt einen anderen Schwerpunkt: es geht dem Potential von künstlerischer Tätigkeiten für die Ausbildung sozialer und pädagogischer Berufe nach. Ausgehend von einem internationales Ausbildungsprojekt, in dem die Bedeutung der Kunst in der Ausbildugn exemplarisch erforscht wurde, gibt es (das Buch, der Autor, BS) einen Überblick über die Vielfalt der Ansätze, die theoretischen Grundlagen und die bisher vorliegenden Erfahrungen. Dies wird ergänzt durch eine psychologisch-anthropologische Fundierung, welche das Bild des Menschen als einen impliziten Künstlers entwirft.

Schmalenbach Kunst in der Ausbildung sozialer Berufe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.