Schmall / Bähr / Fehlbier | Wissenschaftssymposium Komponente | Buch | 978-3-658-18475-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 103, 99 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: AutoUni – Schriftenreihe

Schmall / Bähr / Fehlbier

Wissenschaftssymposium Komponente

Ur- und Umformen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18475-9
Verlag: Springer

Ur- und Umformen

Buch, Deutsch, Band 103, 99 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: AutoUni – Schriftenreihe

ISBN: 978-3-658-18475-9
Verlag: Springer


In diesem Buch werden die Inhalte des Wissenschaftssymposiums „Ur- und Umformen“ der Volkswagen Komponente zusammengefasst. Im Mittelpunkt steht dabei die Darstellung automobilspezifischer Forschungsaktivitäten zu Gießereiprozessen, Gießereiwerkzeugen und Warmumformprozessen. Der Leser erhält zunächst eine Einführung zur Urformtechnik. Anschließend wird ein Überblick über Forschungskonzepte der Gießereitechnik gegeben. Vertiefend werden aktuelle Promotionsprojekte von Doktoranden der Volkswagen Komponente vorgestellt.
Schmall / Bähr / Fehlbier Wissenschaftssymposium Komponente jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Verfahren der Urformtechnik.- Leichtbau- und Forschungskonzepte der Gießereitechnik.- Fertigungsgerechte Bauteilgestaltung in der Topologieoptimierung.- Verzug von Formteilen während des Gießprozesses.- Oberflächenkonzepte für Aluminiumdruckgussformen.


Thomas Schmall ist Mitglied der Konzernleitung Komponente und Vorstand Volkswagen PKW Komponente.
Prof. Dr. Rüdiger Bähr leitet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg den Bereich Ur- und Umformtechnik des Instituts für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung.
Prof. Dr. Martin Fehlbier leitet das Fachgebiet Gießereitechnik am Institut für Produktionstechnik und Logistik der Universität Kassel.
Prof. Dr. Mark Gonter ist stellvertretender Leiter der AutoUni, Leiter der Institute und Programme der AutoUni und Professor an der TU Braunschweig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.