Schmemann | Das Gebet Ephräms des Syrers | Buch | 978-3-89411-448-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Beten heute

Schmemann

Das Gebet Ephräms des Syrers


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89411-448-0
Verlag: Johannes

Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Beten heute

ISBN: 978-3-89411-448-0
Verlag: Johannes


«Warum nimmt dieses kurze und schlichte Gebet einen so bedeutenden Platz unter den liturgischen Gebeten der Fastenzeit ein?» Alexander Schmemann, der herausragende orthodoxe Theologe des 20. Jahrhunderts, erklärt es in seinen Ansprachen am Radio Liberty und erweist sich dabei einmal mehr als ein ausgezeichneter Kenner des heutigen Menschen. Mit Umsicht legt er die Regungen des Herzens bloß und führt die Zuhörer zur inneren Freiheit.
Schmemanns nun auf Deutsch vorliegende Auslegung des Gebetes des heiligen Ephräm des Syrers bereichert den Gebetsschatz der Kirche um eine kostbare Perle und ruft uns erneut zu ökumenischen Bestrebungen auf.
Anton Štrukelj stellt in seiner Einführung den syrischen Hymnendichter Ephräm (306-373) vor und kommentiert die Auslegung von Alexander Schmemann.

Schmemann Das Gebet Ephräms des Syrers jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.