Schmid / Borgen | Neue Medikamente gegen Übergewicht | Buch | 978-3-68904-946-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 153 g

Schmid / Borgen

Neue Medikamente gegen Übergewicht

Was kommt nach Wegovy, Saxenda, Ozempic etc.?
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-68904-946-1
Verlag: Bremen University Press

Was kommt nach Wegovy, Saxenda, Ozempic etc.?

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 153 g

ISBN: 978-3-68904-946-1
Verlag: Bremen University Press


Die Behandlung von Übergewicht hat sich in den letzten Jahren durch neuartige Medikamente wie Wegovy, Saxenda, Ozempic, Monjaro, Rybelsus, Mysimba, Contrave, Belviq etc. erheblich weiterentwickelt. Sie beeinflussen meist Rezeptoren, die den Appetit und den Stoffwechsel regulieren, und haben vielen Patienten geholfen, ihr Gewicht zu reduzieren.

Die nächste Generation von Medikamenten gegen Übergewicht, wie Tirzepatid, ein dualer Rezeptor-Agonist, verspricht noch größere Erfolge. In klinischen Studien hat Tirzepatid beeindruckende Ergebnisse in der Gewichtsreduktion gezeigt. Es ermöglicht eine bessere Regulierung des Stoffwechsels und des Appetits, was zu einer noch stärkeren Gewichtsabnahme führt.

Neben der Entwicklung neuer Medikamente stellt sich auch die Frage nach preiswerten Generika für bestehende Wirkstoffe. Generika tragen dazu bei, effektive Behandlungen für eine breitere Bevölkerung zugänglich zu machen. Ein Beispiel ist Liraglutid, der Hauptbestandteil von Saxenda. Da dieses Medikament mittlerweile als Generikum erhältlich ist, könnten die Kosten für die Behandlung bald deutlich sinken. Dies ist besonders wichtig, da viele der Medikamente zur Gewichtsreduktion teuer sind und der Zugang für viele Patienten eingeschränkt ist.

Zukünftige medikamentöse Behandlungen könnten sich auf neuartige Zielstrukturen konzentrieren, wie etwa den Melanocortin-4-Rezeptor, der eine wichtige Rolle in der Regulation von Energieverbrauch und Nahrungsaufnahme spielt. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Beeinflussung dieses Rezeptors zu noch nachhaltigeren und effektiveren Gewichtsverlusttherapien führen könnte.

Ein weiterer vielversprechender Ansatz ist die personalisierte Medizin, bei der Behandlungen auf die individuellen genetischen und metabolischen Profile der Patienten abgestimmt werden. Dies könnte die Wirksamkeit von Gewichtsverlusttherapien erheblich verbessern, indem Behandlungen spezifisch an die biologischen Bedürfnisse des Einzelnen angepasst werden. Patienten, die aufgrund genetischer Prädispositionen Schwierigkeiten beim Abnehmen haben, könnten von solchen maßgeschneiderten Ansätzen besonders profitieren.

Die Kombination aus neuen Wirkstoffen, der Verfügbarkeit von Generika und personalisierten Therapien deutet darauf hin, dass die medikamentöse Behandlung von Übergewicht in den kommenden Jahren immer individueller und zugänglicher werden könnte. Dies wird einen bedeutenden Fortschritt in der Bekämpfung der globalen Adipositas-Epidemie darstellen. (Bearbeitungsstand: Oktober 2024)

Schmid / Borgen Neue Medikamente gegen Übergewicht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.