Schmid | Das Apostolische Glaubensbekenntnis | Buch | 978-3-8316-2471-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 186 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: Literareon

Schmid

Das Apostolische Glaubensbekenntnis

Kernstück des Christseins. Gesprochenes Wort - Gelebtes Zeugnis
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8316-2471-3
Verlag: utzverlag GmbH

Kernstück des Christseins. Gesprochenes Wort - Gelebtes Zeugnis

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 186 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: Literareon

ISBN: 978-3-8316-2471-3
Verlag: utzverlag GmbH


Das Credo der Christen ist ein ganzheitliches Lebenskonzept. Es soll das Erleben, Denken und Verhalten des Einzelnen und der kirchlichen Gemeinschaft leiten. Dazu bedarf es der vernünftigen Erkenntnis seiner Glaubenswahrheiten und daraus folgend ihrer fundierten Bezeugung in der Lebenswirklichkeit. Im Gottesdienst steht das Glaubensbekenntnis bewusst am Übergang von der spirituellen Wortfeier zur praktischen Mahlfeier. Sein Anspruch, den Geist Gottes in Gestalt von Güte und Liebe in der Welt spürbar zu machen, ist hoch. Es ist die Absicht dieser Publikation, zur Transformation von gesprochenem Text in persönliche Haltung argumentativ stärkend beizutragen.
Im Unterschied zu vorbestehenden Veröffentlichungen namhafter Verfasser wird hier Satz für Satz die Herkunft und Bedeutung der jeweiligen Sprachformeln erläutert. Vorwiegend unter Bezugnahme auf ihre biblischen Quellen im Alten und Neuen Testament und deren zeitgeschichtliches Verständnis.
Angesprochen sind alle am Christsein Interessierten, auch kritisch Distanzierte und an seiner Botschaft Zweifelnde. Mit Fakten, die zur Einsicht und Besinnung anregen mögen. So können die Ausführungen auch als Grundlage dienen für die Taufvorbereitung, die Firm- und Kommunionskatechese oder den Religionsunterricht ab dem Jugendalter.

Schmid Das Apostolische Glaubensbekenntnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gilbert Schmid, Prof.em. Dr.theol. Dr.med. Dr.phil, 1993–2001 Lehrstuhlinhaber für Pastoralpsychologie und -soziologie an der Theologischen Fakultät Paderborn, 1985–2024 Dozent für Pastoralpsychologie am überdiözesanen Seminar zur Priesterausbildung, Studienhaus St. Lambert, Burg Lantershofen, praktizierender Facharzt und ärztlicher Psychotherapeut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.