Schmid / Renz / Sperber | Identität durch Differenz? | Buch | 978-3-7917-2065-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Theologisches Forum Christentum - Islam

Schmid / Renz / Sperber

Identität durch Differenz?

Wechselseitige Abgrenzungen in Christentum und Islam
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7917-2065-4
Verlag: Friedrich Pustet

Wechselseitige Abgrenzungen in Christentum und Islam

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Theologisches Forum Christentum - Islam

ISBN: 978-3-7917-2065-4
Verlag: Friedrich Pustet


Das Verhältnis von Christentum und Islam war über Jahrhunderte von starker gegenseitiger Abgrenzung geprägt. Der Islam knüpft dafür an Aussagen des Korans an. Die christliche Abgrenzung entspringt der theologischen und sozialen AuseinanderSetzung mit einer konkurrierenden Religion, die den Offenbarungsanspruch des Christentums in Frage stellt.
Gibt es Alternativen zu einer die Differenz betonenden Beziehung der Religionen? Inwieweit sind Abgrenzungen für die beiden Religionen konstitutiv, und wie können sie ohne Übergriffe auf die Identität des anderen vorgenommen werden? Solche Fragen sind nicht nur theologisch relevant, sondern auch von größtem gesellschaftlichen und politischen Interesse.

Christentum und Islam im Dialog um die eigene Identität und ihre Beziehung zueinander. Ein Diskurs von größter gesellschaftlicher und politischer Relevanz.

Schmid / Renz / Sperber Identität durch Differenz? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Islamische und christliche Professorinnen und Professoren der Fächer Koranwissenschaften, Islamkunde, christliche Theologie, Religionswissenschaften, Vergleichende Ethik:

Peter Antes, Hannover
Michael Bongardt, Berlin
Tahsin Görgün, Istanbul und Franfurt/M.
Muhammad Kalisch, Münster
Grit Klinkhammer, Bremen
Ömer Özsoy, Ankara und Salzburg
u.v.a.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.