- Neu
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 824 g
ISBN: 978-3-662-70636-7
Verlag: Springer
Der offene Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 hat der westlichen Öffentlichkeit die Wichtigkeit der ukrainischen Kulturgeschichte bewusst gemacht. Es mangelt allerdings an grundlegenden Handbüchern. Auf Deutsch liegt keine ukrainische Literaturgeschichte vor, die einen Überblick über die wichtigsten Autorinnen und Autoren sowie die Entwicklung der literarischen Genres geben würde.
Es gibt eine Reihe von Fragen, der sich eine ukrainische Literaturgeschichte stellen muss. Wann und mit welchen Texten beginnt die Geschichte der ukrainischen Literatur? In welchen Sprachen und in welchem Raum vollzieht sie sich? Welche regionalen Besonderheiten sind zu beachten? Welche institutionellen Bedingungen ermöglichen und behindern den literarischen Prozess in der Ukraine? Schließlich ist noch auf ein wichtiges Spezifikum hinzuweisen. Eine ukrainische Literaturgeschichte kann keine Darstellung eines literarischen Prozesses sein, der unabhängig von seiner eigenen Reflexion, Historisierung und Institutionalisierung abläuft. Mit anderen Worten: Die ukrainische Literaturgeschichte „entstand“ nicht einfach, sondern sie wurde über weite Strecken als gewollte kulturelle Ordnung konstruiert.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Autorinnen und Autoren.- 1. Einleitung.- 2. Die Literatur in der Kyjiver Rus'.- 3. Das „Schweigen“ der ukrainischen Literatur in der frühen Neuzeit.- 4. Ukrainische Literatur in der polnisch-litauischen Adelsrepublik.- 5. Literatur im Kosaken-Hetmanat.- 6. Die „longue durée“ des Barocks und neue Strömungen.- 7. Ukrainische Literatur als Herausforderung der russischen imperialen Kultur.- 8. Die Konstruktion eines Nationaldichters und die Institutionalisierung der ukrainischen Literatur im Zarenreich.- 9. Ukrainische Literatur im Habsburgerreich.- 10. Die ukrainischen Realisten zwischen Selbsterfindung und Camouflage.- 11. Politische Diskussionen um die ukrainische Nationalkultur.- 12. Die Moderne und die Entstehung einer gemeinsamen ukrainischen Literatur.- 13. Literarische Paradoxien des Aufbaus einer sozialistischen ukrainischen Nation.- 14. Ukrainische Literatur im Polen der Zwischenkriegszeit.- 15. Die Exilliteratur.- 16. Literatur in der Sowjetukraine.- 17. Neue literarische Freiheit in der unabhängigen Ukraine: Die „Post-Cornobyl'-Bibliothek“.- 18. Der Euromaidan, der russische Krieg gegen die Ukraine und die Literatur.- Personen- und Werkregister.