Schmidlin / Wichers / Woichers | Versorgt, ausgewiesen, in den Tod geschickt | Buch | 978-3-0340-1679-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 521 g

Schmidlin / Wichers / Woichers

Versorgt, ausgewiesen, in den Tod geschickt

Das Leben des ju¨dischen Elsässers Gaston Dreher (1907–1944)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-0340-1679-7
Verlag: Chronos

Das Leben des ju¨dischen Elsässers Gaston Dreher (1907–1944)

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 521 g

ISBN: 978-3-0340-1679-7
Verlag: Chronos


Basel, Oktober 1943. Gaston Dreher, ein Franzose, der in Basel aufgewachsen ist, flüchtet in die Schweiz und stellt in der Stadt, die er als seine Heimat betrachtet, einen Asylantrag. Als Jude ist er im besetzten Frankreich in Lebensgefahr. Doch weder die Basler noch die eidgenössischen Behörden sind bereit, dem Gefährdeten Schutz zu gewähren. Seine Vergangenheit wird ihm zum Verhängnis: Am 2. Dezember 1943 wird er bei Genf über die Grenze geschafft und im April 1944 in Auschwitz ermordet.
Antonia Schmidlin und Hermann Wichers erzählen eine eindrückliche Lebensgeschichte aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vielfältige Quellen, unter anderem Vormundschaftsakten, Krankenakten, psychiatrische Gutachten und Gerichtsakten aus schweizerischen, französischen und deutschen Archiven, gewähren einen detaillierten, oftmals berührenden Einblick in ein Leben, in dem die europäische Geschichte greifbar wird. Seit 2021 erinnert ein Stolperstein in Basel an Gaston Dreher.

Schmidlin / Wichers / Woichers Versorgt, ausgewiesen, in den Tod geschickt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmidlin, Antonia
Dr. phil., Historikerin, Lehrerin fu¨r Geschichte und Italienisch am Gymnasium Liestal. Publikationen zur Geschichte der Schweiz im Zweiten Weltkrieg und Geschlechtergeschichte

Wichers, Hermann
Dr. phil., Archivar und Historiker, Leiter Benutzung am Staatsarchiv Basel-Stadt, Lehraufträge an der Universität Basel. Publikationen zum Exil in der Schweiz und zur Regionalgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.