Schmidt-Ahrendts | Das Verhältnis von Erfüllung, Schadensersatz und Vertragsaufhebung im CISG | Buch | 978-3-16-149528-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 193, 202 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Schmidt-Ahrendts

Das Verhältnis von Erfüllung, Schadensersatz und Vertragsaufhebung im CISG


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-16-149528-1
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 193, 202 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-149528-1
Verlag: Mohr Siebeck


Das Verhältnis von Erfüllung, Schadensersatz und Vertragsaufhebung im UN-Kaufrecht (CISG) ist geprägt durch das unterschiedliche Verständnis des civil und des common law. Nils Schmidt-Ahrendts untersucht die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Ersatzfähigkeit der Mehrkosten von Deckungsgeschäften unter Berücksichtigung der dogmatischen Grundstruktur des CISG, des Gebots der Rechtssicherheit sowie des Gebots einer hinreichend flexiblen und wirtschaftlich angemessenen Lösung. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das CISG den Gläubiger nur dazu berechtigt, unter der Bedingung der vorangehenden Vertragsaufhebung seinen Schaden anhand eines konkreten oder hypothetischen Deckungsgeschäfts zu berechnen. Hierdurch soll verhindert werden, dass er die erschwerten Voraussetzungen einer Vertragsaufhebung umgeht. Ein im CISG normiertes Gebot der Schadensminderung erlegt dem Gläubiger die Pflicht auf, nach wirksamer Vertragsaufhebung ein angemessenes Deckungsgeschäft vorzunehmen, verpflichtet ihn jedoch weder dazu, bereits vor Vertragsaufhebung ein Deckungsgeschäft zu tätigen, noch dazu, durch eine frühzeitige Vertragsaufhebung die Voraussetzung für ein solches zu schaffen. Ebenso wenig gestattet das CISG dem Gläubiger, einen aus einem vorzeitigen Deckungsgeschäft entstandenen Differenzschaden zu liquidieren. Eine Ausnahme ist nur im Falle eines die Kosten des Deckungsgeschäfts übersteigenden Verzugsschadens sowie im Falle einer endgültigen und ernsthaften Erfüllungsverweigerung des Schuldners denkbar, nicht aber anlässlich eines sich allein ungünstig entwickelnden Marktpreises.
Schmidt-Ahrendts Das Verhältnis von Erfüllung, Schadensersatz und Vertragsaufhebung im CISG jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (Internationales Privatrecht, Zivilrecht), Internationale Anwaltskanzleien, Gerichte, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt-Ahrendts, Nils
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg und Grenoble; 2007 Promotion; Referendariat am OLG Hamburg.

Nils Schmidt-Ahrendts: Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Grenoble; 2007 Promotion; Referendariat am OLG Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.