Schmidt / Denkena | Prozessentwicklung zur tribologischen Funktionalisierung von Nutzfahrzeug-Zylinderlaufbuchsen | Buch | 978-3-95900-969-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 07/2024, 168 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Berichte aus dem IFW

Schmidt / Denkena

Prozessentwicklung zur tribologischen Funktionalisierung von Nutzfahrzeug-Zylinderlaufbuchsen


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-969-0
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 07/2024, 168 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Berichte aus dem IFW

ISBN: 978-3-95900-969-0
Verlag: TEWISS


Das Einsatzverhalten von tribologisch belasteten Maschinenkomponenten kann durch die gezielte Anpassung ihrer Topographie und Geometrie verbessert werden. In der vorliegenden Arbeit wird dies umgesetzt, indem erstmals durch die neuartige Kombination zweier spanende Fertigungsverfahren tribologisch maßgeschneiderte Schwerlast-Zylinderlaufbuchsen hergestellt werden. Die spanende Bearbeitung der Zylinderlaufbuchsen erfolgt durch Mikrostrukturieren sowie die Kombination mit piezoaktorischem Unrunddrehen. Bei beiden Prozessen werden die Wechsel-wirkungen zu vor- und nachgelagerten Prozessen erforscht, um zum Nachweis der Industrialisierbarkeit eine Demonstratorprozesskette aufzustellen. Abschließend wird der Energiebedarf der spanenden Endbearbeitung tribologisch maßgeschneiderter Zylinderlaufbuchsen untersucht, um die Ressourceneffizienz der neu aufgestellten Prozesskette zu bewerten. Zudem erfolgt eine Validierung der erreichten Reibungs-minderung durch umfassende gefeuerte Motoruntersuchungen an Nutzfahrzeug-zylinderlaufbuchsen verschiedener Baugrößen. Die Kolbengruppenreibung wird um maximal 26 % reduziert, was den Kraftstoffverbrauch um 1 % senkt. Der Energiebedarf der Endbearbeitung wird um 34 % gesenkt.

Schmidt / Denkena Prozessentwicklung zur tribologischen Funktionalisierung von Nutzfahrzeug-Zylinderlaufbuchsen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.