Schmidt | Der Vertrag von Lissabon aus integrationstheoretischer Sicht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

Schmidt Der Vertrag von Lissabon aus integrationstheoretischer Sicht


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-656-45860-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

ISBN: 978-3-656-45860-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende 2009 in Kraft getretenen Vetrag von Lissabon hat die Europäische Union eine neue Stufe ihrer Integration erreicht. Er bildet bis heute die zentrale primärrechtliche Grundlage für die Arbeit der EU. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krise der EU stellt sich die Frage, wie dieser Vertrag aus politikwissenschaftlicher Perspektive zu bewerten ist. Der Autor vergleicht in dieser Arbeit zwei der einflussreichsten Theorien der Europöäischen Integration, den Sozialkonstruktivismus und den Liberalen Intergouvernementalismus im Hinblick auf den Lissabon-Vertrag. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Theorien in der Analyse und Bewertung des Vertrags deutlich variieren und gibt Anstöße für eine mögliche Weiterentwicklung der theoretischen Ansätze zur Erfassung der Europäischen Integration.

Beschäftigungen und Praktika: Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI/Braunschweig) Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB/Berlin) Friedrich-Ebert-Stiftung (FES/Berlin)
Schmidt Der Vertrag von Lissabon aus integrationstheoretischer Sicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Benjamin
Beschäftigungen und Praktika:

Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI/Braunschweig)

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB/Berlin)

Friedrich-Ebert-Stiftung (FES/Berlin)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.