Schmidt | Die Männer des Richterbuchs als Figuren inneren Aufbruchs | Buch | 978-3-506-79681-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 246 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Studies in Cultural Contexts of the Bible

Schmidt

Die Männer des Richterbuchs als Figuren inneren Aufbruchs


2025
ISBN: 978-3-506-79681-3
Verlag: Brill I Schoeningh

Buch, Deutsch, Band 18, 246 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Studies in Cultural Contexts of the Bible

ISBN: 978-3-506-79681-3
Verlag: Brill I Schoeningh


Die Männerfiguren des Richterbuchs oszillieren in der Rezeption dramatisch zwischen Glorifizierung und Anklage. Sie werden als Helden Israels gefeiert und als männliche Gewalttäter stigmatisiert und gemieden. In diesem Buch werden die Richter Gideon, Simson, Jeftach und weitere zentrale Männerfiguren des Richterbuchs wie Barak, Micha und der namlose Levit aus Ephraim mittels psychoanalytisch inspirierter Schriftauslegung neu ins Licht gehoben. Die häufig mythisch angereicherten, teils fragmentarisch erzählten Episoden und Erzählzyklen werden, analog zur Traumdeutung, als symbolisch verdichtete psychische Konflikte erschlossen. So wird eine religiöse, spirituelle und teilweise seelsorgliche Relevanz der kontroversen biblischen Männerfiguren erkannt. Hierbei dienen Erkenntnisse der Psychotraumatologie, der feministischen Bibelexegese, der Seelsorgetheorie sowie der Rekurs auf moderne Literatur der Explizierung von strukturellen Transfers in der Rezeption.

Schmidt Die Männer des Richterbuchs als Figuren inneren Aufbruchs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nora Schmidt studierte Arabistik, Germanistik und evangelische Theologie in Berlin sowie Heidelberg und promovierte über die Anfänge der Koranexegese bei Angelika Neuwirth. Sie war Teilprojektleiterin am SFB 980 „Episteme in Bewegung“ und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Theologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit dem von der DFG geförderten Projekt „Die Umschrift der Weisheit“. Aktuell ist sie Vikarin der evangelischen Kirche in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.