Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
Ansatz zur marktorientierten Gestaltung profitabler Produkte
Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: Marken- und Produktmanagement
ISBN: 978-3-8244-7994-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Dirk Schmidt-Gallas verbindet Erkenntnisse aus der Managementforschung mit verhaltenswissenschaftlichen Ansätzen des Marketing und entwickelt ein Modell zur Integration der strategischen Rahmenbedingungen des Unternehmens in die Produktgestaltung. Strategiebezogene Grundlagen sind die ressourcenbasierte und die industrieökonomische Forschung sowie das Wertschöpfungsmanagement. Zu den verhaltenswissenschaftlich fundierten Ansätzen zählen die Kano- und die Conjoint-Analyse. Die Verwendung des Target Costing trägt zur weiteren Instrumentalisierung der strategischen Produktgestaltung bei. Die marktorientierte Gestaltung profitabler Produkte wird anhand eines umfassenden empirischen Beispiels aus dem Bankensektor demonstriert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erster Teil: Relevanz der strategischen Produktgestaltung.- 1 Die Bedeutung der Strategie für den Unternehmenserfolg.- 2 Marktorientierte Produkte als Kristallisationspunkte der Strategie.- 3 Ziel und Gang der Arbeit.- Zweiter Teil: Konzept der strategischen Produktgestaltung.- 4 Der strategische Bezugsrahmen.- 5 Die strategiekonforme Gestaltung marktorientierter Produkte.- 6 Die marktorientierte Steuerung der Wertschöpfung.- Dritter Teil: Umsetzung des Konzepts der strategischen Produktgestaltung am Beispiel des Filial-Wertpapiergeschäfts mit Privatkunden.- 7 Der strategische Bezugsrahmen des Filial-Wertpapiergeschäfts mit Privatkunden.- 8 Die strategiekonforme Gestaltung eines marktorientierten Filial-Wertpapiergeschäfts mit Privatkunden.- 9 Die marktorientierte Steuerung der Wertschöpfung des Filial-Wertpapiergeschäfts.- Vierter Teil: Implikationen für Wissenschaft und Praxis.