Schmidt / Glasner / Schöndeling | Patterns 2. Neue Muster in Design, Kunst und Architektur | Buch | 978-3-7643-8643-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 310 mm, Gewicht: 2194 g

Schmidt / Glasner / Schöndeling

Patterns 2. Neue Muster in Design, Kunst und Architektur


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7643-8643-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 310 mm, Gewicht: 2194 g

ISBN: 978-3-7643-8643-6
Verlag: Springer


Nach über 10.000 verkauften Exemplaren von Patterns – Muster in Design, Kunst und Architektur erscheint mit Patterns 2 der neue Band des erfolgreichen Muster-Buchs. Wieder zeigt das Werk außergewöhnliche Arbeiten führender Firmen, Künstler, Designer und Architekten wie etwa Michael Lin,Foreign Office Architectsoder Patricia Urquiola. Seit dem Erscheinen des ersten Bandes hat sich das Thema Patterns weiterentwickelt: Bunte Muster-Tapeten sind in Privathäuser und Wohnungen zurückgekehrt; auch im Grafik-Design und in der Architektur ist das Muster zum bestimmenden Element geworden; Gestalter müssen immer mehr und immer neue Ornamente und Rapporte entwerfen. Patterns 2 liefert hierfür die nötigen Inspirationen. Das Buch informiert über aktuelle Muster-Trends, zeigt zeitgenössische Experimente und ordnet diesen Trend in den kulturhistorischen Zusammenhang ein. Für den Folgeband Patterns 2 haben die Herausgeberinnen eine Erweiterung des Spektrums vorgenommen: Neben Architektur, Design und Kunst bietet Patterns 2 auch Muster aus Mode und Wissenschaft. Dazu gehören die grafische Darstellung von Walgesängen und Gencodes genauso wie die neuesten Entwürfe von Mode-Designern wiec.neeon und Henrik Vibskov.

Schmidt / Glasner / Schöndeling Patterns 2. Neue Muster in Design, Kunst und Architektur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Patterns 2. Muster in Design, Kunst und Architektur Hitoshi Abe Anni Albers Nikos Alexiou Jun Aoki Kevin Appel Neil Banas Barber Osgerby Barkow Leibinger Architekten David Best Max Bill Matthias Bitzer Blocher Blocher Partners Tord Boontje Chris Bosse Ronan und Erwan Bouroullec Alison Brooks Architects Daniel Buren Sun Young Byun c.neeon Chalet 5 Bjorn Copeland Mia Cullin Jacob Dahlgren Thomas Demand Liz Deschenes Dieter Detzner Birgit Dieker FAT Thom Faulders Architecture/Studio M Foreign Office Architects Herbert W. Franke Richard Buckminster Fuller Diane von Furstenberg Sarah van Gameren Poul Gernes Henriette Grahnert Hervé Graumann Grazioli Krischanitz ARGE Andreas Gursky Susanne Happle Heatherwick Studio Britt Helbig Matthias Hoch Josef Hoffmann Jim Isermann Kapitza Klein Dytham Architecture Astrid Krogh Kengo Kuma Zuzana Licko Harmen Liemburg Michael Lin Lydia in St Petersburg Ane Lykke Luna Maurer Barry McGee Michael Meredith Igor Mischiyev Modulorbeat Sarah Morris Mount Fuji Architects Studio Marc Newson Christopher Pearson Pipa Tobias Rehberger Bernd Ribbeck Clare Rojas Savant Annette Schröter Yinka Shonibare, MBE Katrin Sonnleitner Esther Stocker Christine Streuli Studio Job Richard Sweeney Jon Thompson Karsten Trappe Aya Uekawa Patricia Urquiola Henrik Vibskov Miguel Vieira Baptista Kelley Walker Marius Watz Bernhard Willhelm Mette Winckelmann Michael Young Toby Ziegler


Barbara Glasner ist Innenarchitektin und arbeitet als Beraterin und freie Kuratorin für Design und Architektur in Frankfurt am Main. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit dem Rat für Formgebung betreute sie von 2001 bis 2007 für die Internationale Möbelmesse Köln die verschiedenen Editionen des Design-Projekts Ideal House, mit dem international renommierte Gestalter ihre Visionen für das Wohnen der Zukunft vorstellten. Petra Schmidt ist freie Autorin und Beraterin. Sie studierte Theater-, Film und Medienwissenschaft in Frankfurt am Main und war von 1999 bis 2007 Chefredakteurin der Design-Zeitschrift form. Sie lehrt Design-Theorie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe und schreibt für Kunst- und Design-Magazine wie art und Frame. Ursula Schöndeling ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstverein Braunschweig tätig. Sie studierte Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und konzipierte als freie Autorin und Kuratorin Publikationen und Ausstellungsprojekte, unter anderem für die Oper Frankfurt, das atelierfrankfurt und den Revolver Verlag, ebenfalls in Frankfurt.

Barbara Glasner, interior designer, curator; Petra Schmidt, author and consultant; Ursula Schöndeling, research associate.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.