E-Book, Englisch, Band 11, 415 Seiten
Schmidt Israel's Beneficent Dead
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-157789-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ancestor Cult and Necromancy in Ancient Israelite Religion and Tradition
E-Book, Englisch, Band 11, 415 Seiten
Reihe: Forschungen zum Alten Testament
ISBN: 978-3-16-157789-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Streitigkeiten unter den Israeliten über die Rolle der wohltätigen Toten reflektieren theologische Veränderungen, die durch die mesopotamische Vorherrschaft in Palästina hervorgerufen wurden. Der Glaube an die wohltätigen Toten bot einen alternativen Weg zur göttlichen Ermächtigung. Er hat erst mit der Herrschaft König Manassehs Eingang in die Religion Judas gefunden und erhielt einzig in der Nekromanie (eine mesopotamische Form der Totengeister-Beschwörung) religiösen Ausdruck. Da in der nekromanischen Praxis die Welten der Toten, der Lebenden und der chthonischen Götter konvergieren, wurde diese in den biblischen Traditionen als rituelle Verunreinigung bewertet. Aus rhetorischer Sicht hat die Nekromanie ihren Ursprung in Kanaan, wurde von Mose verurteilt und schließlich als die Achilles-Ferse der ersten Monarchie beschrieben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie