Schmidt / Joly | Kellerpalais-Manifesto | Buch | 978-3-937158-63-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 72 Seiten, GEH, Format (B × H): 243 mm x 314 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Reihe Projektiv

Schmidt / Joly

Kellerpalais-Manifesto


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-937158-63-1
Verlag: Edition Solitude

Buch, Englisch, Deutsch, 72 Seiten, GEH, Format (B × H): 243 mm x 314 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Reihe Projektiv

ISBN: 978-3-937158-63-1
Verlag: Edition Solitude


'Was tue ich, wenn meine Wohnung bezahlt ist und ich ausreichend Taschengeld erhalte, um die alltäglichen Bedürfnisse zu befriedigen?' Ausgehend von dieser Frage lässt Michl Schmidt seiner Kreativität freien Lauf und wendet sich dem DIYBereich zu: Im Grenzbereich zwischen Prototyp, Modell und Werkzeug erschafft er Objekte und Produkte, die scheinbar jenseits akademischkünstlerischer Prozess und Arbeitsbedingungen entstehen. Sie untersuchen die Beschaffenheit und Qualität von Produktionsbedingungen und Schaffensprozessen sowie
die Beziehung von Subjekt und (Gebrauchs) Dingen. Es geht dabei um das Auskosten, Ausprobieren und Ausloten der Möglichkeiten. Ergebnisse sind nicht zwangsläufig vorgegeben, in jedem Falle aber selbst gesteckt.Die Publikation wird ergänzt durch eine Einleitung von Karl Stooß, FriedrichFröbelInstitut für Freizeitforschung, über statistische Erhebungen zum Heimwerker und zum Künstler im Baumarkt sowie den Essay 'Unerwartete Dinge' von Ricardo Tamayo über Prinzipien der Wahrnehmung.

Schmidt / Joly Kellerpalais-Manifesto jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michl Schmidt, geb. 1973 in Rothenburg ob der Tauber, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Stuttgart. Er studierte nach einer Lehre zum Steinmetz und mehrjähriger Tätigkeit als Steinbildhauer von 2001 bis 2006 Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und lehrte dort nach Abschluss seines Studiums von 2006 bis 2009. 2007 erhielt Schmidt den Kunstpreis der Stadt Fürth, 2006 den Preis der Akademie der Bildenden Künste. Michl Schmidt war 2009/2010 Stipendiat der Akademie Schloss Solitude.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.