Schmidt | Kopfübern und Luftspringen | Buch | 978-3-7705-4535-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 483 g

Schmidt

Kopfübern und Luftspringen

Bewegung als Wissenschaft und Kunst in der Frühen Neuzeit
2009
ISBN: 978-3-7705-4535-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Bewegung als Wissenschaft und Kunst in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 483 g

ISBN: 978-3-7705-4535-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Hoch hinaus in die Luft springen, kopfüber um die eigene Achse drehen und wieder aufrecht landen – diese Bewegung nennt man heute Salto mortale. Im 16. Jahrhundert werden dieser und ähnliche Sprünge an den Höfen von Wien und Paris praktiziert. Der Springer Arcangelo Tuccaro bestimmt in den Trois dialogues de l’exercice de sauter et voltiger en l’air (1599) diese traditionell geringgeschätzte Bewegungsform erstmals als Wissenschaft und Kunst. Er systematisiert die Körperbewegungen, verflicht sie mit etablierten Wissensdiskursen – so den Sieben Freien Künsten, der Architektur und der Kosmologie – und zielt damit auf eine Nobilitierung der Bewegung und der sozialen Gruppe der Springer. In der idealen Ausführung des Saltos nähert sich der Springer der perfekten, den Himmelskörpern vorbehaltenen Kreisform an. Die Autorin deckt in ihrer wissenschaftsgeschichtlichen, literaturwissenschaftlichen sowie sozialhistorischen Lektüre der an Castigliones Hofmann anknüpfenden Dialoge die Ambivalenz dieses Sprungs auf: Denn der Flug ist nie ohne den Sturz zu haben, der kopfüber stehende Springer symbolisiert auch, der ornamentalen Groteske und dem literarischen Motiv der Verkehrten Welt vergleichbar, die Umkehrung der Welt.

Schmidt Kopfübern und Luftspringen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.