Buch, Deutsch, Band 79, 263 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Hochschulrechtliche Veröffentlichungs- und urheberrechtliche Anbietungspflichten des Hochschulprofessors
Buch, Deutsch, Band 79, 263 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
ISBN: 978-3-8487-2749-0
Verlag: Nomos
Die Autorin untersucht, ob sich das Recht zur Open-Access-Publikation zu einer Pflicht entwickeln kann. Im Fokus stehen die Rechte und Pflichten des Hochschulprofessors an seinen Forschungsergebnissen und urheberrechtlich gesch?tzten Werken, die w?hrend seiner T?tigkeit in Forschung und Lehre entstehen.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass die Wissenschaftsfreiheit gem?? Art. 5 Abs. 3 GG, die die Publikationsfreiheit des Wissenschaftlers umfassend sch?tzt, einer Ver?ffentlichungspflicht des Hochschulprofessors f?r Forschungsergebnisse deutliche Grenzen setzt. Sind die Forschungsergebnisse Inhalt urheberrechtlich gesch?tzter Werke, ist der Hochschulprofessor de lege lata nicht zur Anbietung dieser Werke gegen?ber seinem Dienstherrn oder der Hochschule verpflichtet. Einer solchen Pflicht de lege ferenda stehen die Eigentums- und Wissenschaftsfreiheit sowie das Urheberpers?nlichkeitsrecht entgegen.