Schmidt | Papst Leo XIV und seine gesegneten Scheinheiligen | Buch | 978-3-8197-1674-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 246 g

Schmidt

Papst Leo XIV und seine gesegneten Scheinheiligen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8197-1674-4
Verlag: epubli

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-8197-1674-4
Verlag: epubli


Die geltende Lehre der Kirche ist in sich falsch. Der ehemalige Assistenzsekretär des Papstes Krzystof Olaf Charamsa genehmigt in diesem Buch die Darstellung seiner Bilder mit Partner. 2008 erhielt er den päpstlichen Ehrentitel Kaplan seiner Heiligkeit. Nach seinem Coming-out 2015 wurde er gefeuert.
Wir haben einen neuen Papst. Wir hoffen, dass Papst Leo XIV eine offene Diesskussion zu den Themen Missbrauch sowie Homosexualität führt.
Die Verbrechen in der Kirche nehmen durch die weiterhin beschäftigten pädophilen Kleriker, kein Ende. In diesem Buch werden die Gräueltaten der Kleriker neu bewertet- Auf Grund von Recherchen, und Gutachten werden Täter benannt, jedoch bis heute nicht aus der Institution Kirche entfernt bzw. bestraft.

Akten von toten verbrecherischen Priestern werden heute in den Kirchen für so „tolle Aufklärungsarbeiten“ aus den Archiven hervorgeholt. Es werden von Diözesen Listen mit Namen der Toten, überwiegend pädophilen Täter genannt und die Geschädigten und Missbrauchten können sich melden.

Dies mag richtig sein, nur die verbrecherischen noch lebenden pädophilen Kleriker erhalten weiterhin ehrenvolle Titel und ehrenvolle Aufgaben und Posten und werden wie es bisher immer geschah noch für ihre Arbeiten gelobt und sind gut angesehen.

Hier muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden.

Die Täter und sind noch überall in allen Bereichen der Kirchen auch weiterhin zu finden.

Ich trage auf Grund dieser Verbrecher in der Kirche und anhand meiner Recherchen bezüglich Gutachten, Forschungsprojekte und Berichte, mittlerweile fast schon einen Hass auf diese Jahrhunderte lange Verdummung von uns Menschen durch diese Institution Kirche.

Es ist verständlich, dass die Menschen leider auf Grund dessen auch nicht mehr an Gott glauben.
Die Bischöfe, Priester, Diakone und Ordensangehörige gehören doch zu den Menschen die uns Glauben und Hoffnung auf Gott machen sollen und sie tun gerade das Gegenteil.

Schmidt Papst Leo XIV und seine gesegneten Scheinheiligen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Georg
Georg W. Schmidt wurde am 09.03.1951 in Emden geboren.

Seit seiner Jugend interessiert er sich für Politik, Gesellschaftsthemen, Zeitgeschehen und Kunst. In verschiedenen beruflichen Tätigkeiten lernte er die verschiedensten Menschen mit ihren Sorgen und Bedürfnissen kennen und setzte sich in seinen Arbeiten für die Schwachen in der Gesellschaft ein.

Er hat ein hohes Gerechtigkeitsempfinden und es empören ihm insbesondere Ungleichheit und Diskriminierung. Er setzt sich gegen Menschenfeindlichkeit und Hass ein.

Menschen dürfen sich nicht anmaßen, über andere Menschen zu urteilen, diese auszugrenzen oder ihnen Rechte abzuerkennen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.