Buch, Deutsch, Band 69, 296 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 225 mm
Reihe: Marbacher Kataloge
Buch, Deutsch, Band 69, 296 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 225 mm
Reihe: Marbacher Kataloge
ISBN: 978-3-944469-25-6
Verlag: Deutsche Schillerges.
Insgesamt zweimal, 1899 und 1900, besuchte Rainer Maria Rilke gemeinsam mit Lou Andreas-Salomé Russland und die heutige Ukraine. Diese Reisen sollten als eine der wirkmächtigsten Auslandserfahrungen in die Geschichte der deutschsprachigen Literatur eingehen.
Für Rilke selbst waren sie ein Erweckungserlebnis – persönlich, künstlerisch und spirituell. Viele Spuren seiner intensiven Beschäftigung mit den „russischen Dingen“ finden sich in seinem Werk. Nur wenige Dichter der Moderne sind in Russland vor der Oktoberrevolution so stark rezipiert worden. Russland blieb für Rilke zeitlebens Heimat und Sehnsuchtsort. Das opulente Katalog-Buch zur Ausstellung in Marbach, Bern/Zürich und Moskau.
Weitere Infos & Material
Zum Geleit
Dmitri Bak, Ulrich Raulff und Irmgard M. Wirtz
Bilder von Rilke und Russland
Thomas Schmidt
In Russland und der Ukraine (1970–2012)
Barbara Klemm
Die Ausstellung
Haltlos an der Moldau | Meine Liebe - ??????? ??? | Heimkehr an die Wolga | Zum Schauen aufgewacht | Der ewige Russe | Unbegreiflich dichterisch | Nur im Augenwinkel | Rilke - ganz russisch | Rilke - ganz französisch | Zarin im Rainerland | Die dritte Reise
Auf Rilkes Reiseroute (2015)
Mirko Krizanovc
Zauber und Gegenzauber. Auf Rilkes Spuren in Russland
Ilma Rakusa
Verzeichnis der Abkürzungen und Leihgeber