Buch, Deutsch, Band 14, 459 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 890 g
Lektüre und Zensur gelehrter Zeitschriften an der römischen Kurie 1665-1765
Buch, Deutsch, Band 14, 459 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 890 g
Reihe: Römische Inquisition und Indexkongregation
ISBN: 978-3-506-76864-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Oftmals waren römische Gelehrte Liebhaber von Büchern und gleichzeitig deren Zensoren. Was merkwürdig klingt, war im 17. und 18. Jahrhundert doch Realität. Als eine der ersten in der Indexforschung nimmt die vorliegende Studie nicht einen Einzelfall, sondern einen längeren Zeitraum in den Blick: Anhand der Gattung „gelehrte Zeitschrift“ beschreibt sie das Spannungsfeld von Gelehrtenrepublik und Index und gelangt so zu neuen Erkenntnissen über die Praktiken von Gelehrsamkeit und Zensur in der Frühen Neuzeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte