Schmidt Wahrgenommene Individualität
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-647-67017-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine Theologie der Lebensführung
E-Book, Deutsch, Band Band 003, 119 Seiten
Reihe: Edition Wege zum Menschen
ISBN: 978-3-647-67017-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Wahrnehmung der Möglichkeiten der Individualität ist ein fundamentaler Vorgang alltäglichen Selbst- und Miteinanderseins. Jochen Schmidt betrachtet das Ge- und Misslingen der Wahrnehmung von Individualität im Lichte der christlichen Tradition.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover
;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;8
5;Body;10
6;Einleitung;10
7;Kapitel 1: Christliche Religion und die Lebensführung des Individuums;14
7.1;1. Unbestimmtheit, Orientierung und christliche Religion;14
7.2;2. Geschöpfliche Freiheit;17
7.3;3. Schwierige Selbstverwirklichung;22
8;Kapitel 2: Übungen der Wahrnehmung;30
8.1;1. Achtung und Nächstenliebe;30
8.2;2. Liebe und Individualität;32
8.3;3. Die Verbindlichkeit der Achtung;40
9;Kapitel 3: Verwirkte Freiheit;45
9.1;1. Sünde als unwillentliches Verfehlen des Guten;45
9.2;2. Selbsttäuschung als Zerrbild der Freiheit zur Selbstdeutung;51
9.3;3. Organische Verlogenheit und Ideologie;68
10;Kapitel 4: Bedrückende Blicke;73
10.1;1. Scham;73
10.2;2. Leiblichkeit, Verletzlichkeit und Beschämung;76
10.3;3. Das Bild, das wir abgeben;82
11;Kapitel 5: Vergebung;92
12;Literatur;99
13;Namensregister;114
14;Sachregister;117
15;Back Cover
;121