Schmidt / Wollasch | Studien zur Corveyer Gedenküberlieferung und zur Erschließung der Liber vitae | Buch | 978-3-88226-434-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 1604 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen

Schmidt / Wollasch

Studien zur Corveyer Gedenküberlieferung und zur Erschließung der Liber vitae

Teil 2
Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-3-88226-434-0
Verlag: Reichert Verlag

Teil 2

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 1604 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen

ISBN: 978-3-88226-434-0
Verlag: Reichert Verlag


Dieser Kommentarband erörtert eng mit dem „Liber vitae“ verbundene Probleme, untersucht die Stellung der Handschrift im Rahmen mittelalterlicher Überlieferung und beleuchtet die Bedeutung des Klosters Corvey im kirchlichen und politischen Umfeld. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach den Auftraggebern der Handschrift, nach Zeit und Ort der Herstellung, nach den sozialgeschichtlichen Rückschlüssen, die sich anhand der Eintragungen ziehen lassen sowie nach der kunstgeschichtlichen Einordnung. Der Vergleich mit einer in St. Omer aufbewahrten Handschrift, einer mittelalterlichen Namenliste, mit Wibalds Briefbuch und anderen Handschriften zeigt, dass sowohl Abhängigkeiten als auch Traditionen mit Hilfe fächerübergreifender Forschungen geklärt werden können.

Schmidt / Wollasch Studien zur Corveyer Gedenküberlieferung und zur Erschließung der Liber vitae jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.