Schmidtbleicher | Die Anleihegläubigermehrheit | Buch | 978-3-16-150643-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 443 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 157 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik

Schmidtbleicher

Die Anleihegläubigermehrheit

Eine institutionenökonomische, rechtsvergleichende und dogmatische Untersuchung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150643-7
Verlag: Mohr Siebeck

Eine institutionenökonomische, rechtsvergleichende und dogmatische Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 60, 443 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 157 mm, Gewicht: 709 g

Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik

ISBN: 978-3-16-150643-7
Verlag: Mohr Siebeck


Das neue Schuldverschreibungsgesetz soll die Ordnungsprobleme der Anleihe beheben. Das aufgeteilte Anleihevolumen erzeugt eine unüberschaubare Zahl einzelner Gläubiger. Diese Anleihegläubigermehrheit ist mit Kollektivhandlungsproblemen konfrontiert, die es aufzulösen gilt. Roland Schmidtbleicher analysiert diese Probleme mit Mitteln der Neuen Institutionenökonomik und entwickelt den Rahmen einer adäquaten Lösung.

Er vergleicht das Schuldverschreibungsgesetz funktionell mit dem schweizerischen, französischen, österreichischen, amerikanischen und englischen Recht. Anschließend zeigt er eine schuldrechtliche Struktur der Anleihegläubigermehrheit und vergleicht sie mit den Regeln des Schuldverschreibungsgesetzes. Das Zusammenspiel von institutionenökonomischer Theorie, funktioneller Rechtsvergleichung und dogmatischer Analyse ermöglicht so die Diskussion einer stimmigen Normierung des Rechts der Anleihegläubigermehrheit, die das Schuldverschreibungsgesetz nicht bietet.

Schmidtbleicher Die Anleihegläubigermehrheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidtbleicher, Roland
Roland Schmidtbleicher
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Bayreuth und Frankfurt am Main; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Law and Finance der Goethe-Universität in Frankfurt; seit 2009 Rechtsreferendar in Frankfurt und Speyer; 2010 Promotion.

Roland Schmidtbleicher
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Bayreuth und Frankfurt am Main; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Law and Finance der Goethe-Universität in Frankfurt; seit 2009 Rechtsreferendar in Frankfurt und Speyer; 2010 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.