Schmieder | Versklavung im Atlantischen Raum | Buch | 978-3-11-120846-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1406 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2238 g

Schmieder

Versklavung im Atlantischen Raum

Orte des Gedenkens, Orte des Verschweigens in Frankreich und Spanien, Martinique und Kuba
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-120846-6
Verlag: De Gruyter

Orte des Gedenkens, Orte des Verschweigens in Frankreich und Spanien, Martinique und Kuba

Buch, Deutsch, 1406 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2238 g

ISBN: 978-3-11-120846-6
Verlag: De Gruyter


Im Kontext des sind Erinnerungsorte an Versklavung und Kolonialismus ein Feld gesellschaftlicher Konflikte Das wurde im Jahr 2020 in der Bewegung sichtbar In der (2015–2024) wird in Europa, Afrika und den Amerikas diskutiert, wie an Versklavung erinnert werden soll, wer sich bei wem entschuldigen soll und wer wen entschädigen soll.

Die Autorin untersucht historische Schauplätze von Versklavung und Profittransfer, Museen, Monumente und Gedenkzeremonien in Frankreich und Spanien, Martinique und Kuba. In Interviews in den europäischen Haupt- und Hafenstädten hat sie eruiert, wer sich für oder gegen das Gedenken an die afrikanischen Gefangenen engagiert hat. In der Karibik hat die Autorin hat mit Nachfahren von versklavten Menschen über ihre Erinnerungen an die Versklavung, Erfahrungen mit Rassismus und die lokalen Gedenkorte gesprochen. Als Erbe der Versklavung trat dabei die rassistisch geprägte soziale Ungleichheit zu Tage.

Das Buch richtet sich nicht nur an Forschende und Studierende der Geschichte und verwandter Disziplinen, sondern an alle, die sich für die Dekolonialisierung von Erinnerungskultur und Geschichtspolitik interessieren.

Schmieder Versklavung im Atlantischen Raum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Studierende der Geschichts-, Kultur- und Sozialwis / Researchers and students of history, cultural studies and social


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrike Schmieder, Leibniz Universität Hannover, Hannover, Deutschland.

Ulrike Schmieder, Leibniz University Hannover, Hannover, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.