Schmitt | Bankgeschäfte von Ehegatten | Buch | 978-3-631-58564-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4883, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Europaeische Hochschulschriften Recht

Schmitt

Bankgeschäfte von Ehegatten

Vertragsstatut und internationales Familienrecht
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-631-58564-1
Verlag: Peter Lang

Vertragsstatut und internationales Familienrecht

Buch, Deutsch, Band 4883, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Europaeische Hochschulschriften Recht

ISBN: 978-3-631-58564-1
Verlag: Peter Lang


Die Arbeit geht der Frage nach, auf welche Weise Spannungen zwischen Familienrecht und allgemeinem Schuldrecht bei Bankgeschäften von Ehegatten erfasst werden können. Auf dieser Basis wird in kollisionsrechtlicher Hinsicht das Verhältnis zwischen den jeweiligen Statuten – Vertragsstatut und Familienstatut – näher bestimmt. Nach einer Darstellung von Rechtsproblemen bei Bankgeschäften von Ehegatten im deutschen Recht arbeitet der Verfasser typische kollisionsrechtliche Spannungslagen auf, wie sie etwa durch die im deutschen Recht nicht vorgesehenen Interzessionsbeschränkungen hervorgerufen werden können. Es zeigt sich, in welchen Fallkonstellationen die familienrechtliche Sonderordnung des ehelichen Vermögens das Vertragsstatut überlagern und beeinflussen kann.

Schmitt Bankgeschäfte von Ehegatten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Bankgeschäfte von Ehegatten im deutschen Recht – Schuldrechtliche Ausgleichsansprüche bei der Ehetrennung – Ehegattenbürgschaft – Eingetragene Lebenspartnerschaft – Anknüpfung von Bankgeschäften – Spannungen zwischen dem Schuldvertragsstatut und dem
internationalen Familienrecht – Interzessionsbeschränkungen.


Der Autor: Stephan Schmitt, geboren 1969; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg; Assessorexamen am OLG Düsseldorf; juristischer Referent eines Versicherungskonzerns in Wiesbaden; 2008 Promotion an der juristischen Fakultät der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.