Schmitt | Die Orks von Frenay | Buch | 978-3-99159-063-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 257 g

Schmitt

Die Orks von Frenay


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99159-063-7
Verlag: Litego Verlag

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 257 g

ISBN: 978-3-99159-063-7
Verlag: Litego Verlag


Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Frenay – ein Land voller Magie, Konflikte und unerwarteter Allianzen!

In »Die Orks von Frenay« erschafft Marc Schmitt ein episches Fantasy-Abenteuer, das Sie von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen wird.

Dramatische Wendungen und lebendige Charaktere:
? Erleben Sie den Kampf der Orks um ihr Überleben und ihre Freiheit
? Verfolgen Sie die Intrigen der finsteren Hexenmeisterin Benelza
? Entdecken Sie die verbotene Liebe zwischen der Elfe Lydia und dem Ork Triok
? Fiebern Sie mit, wenn die Zukunft von ganz Frenay auf dem Spiel steht

Eine unvergessliche Reise in eine Welt, in der nichts ist, wie es scheint. Wo Feinde zu Verbündeten werden und die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Bestellen Sie jetzt »Die Orks von Frenay« und tauchen Sie noch heute ein in dieses mitreißende Fantasy-Abenteuer!

Schmitt Die Orks von Frenay jetzt bestellen!

Zielgruppe


»Die Orks von Frenay« ist ein Fantasy-Roman, der mit seiner gelungenen Mischung aus spannender Handlung, lebendigen Charakteren und einer detailreich ausgestalteten Welt eine sehr breite Zielgruppe anspricht. Vom jugendlichen Leser, der in die Welt der Fantasy eintauchen möchte, bis zum erfahrenen Genre-Fan, der originelle Ideen und neue Perspektiven zu schätzen weiß, wird dieser Titel viele begeistern. Durch die Vielschichtigkeit der Charaktere und die Tiefe der Themen ist »Die Orks von Frenay« auch für Leser interessant, die sonst eher wenig mit Fantasy zu tun haben, aber Wert auf gute Unterhaltung und Qualität legen. Buchhandlungen können diesen Roman uneingeschränkt all jenen empfehlen, die Freude an packenden epischen Geschichten haben.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Ork war ungefähr 30 Jahre alt und das Kind gerade einmal neun. Beide stammten aus Delevia, jener Metropole des Herzlands. Die Männer schufteten jeden Tag in nahe gelegenen Minenschächten, welche mindestens dreißig Meter unter der Erde lagen.

Viele verhungerten, weil - trotz der gewaltigen Größe der Stadt - die Versorgung mit Lebensmitteln schwierig war. Der Grund hierfür war recht simpel: Außerhalb der schützenden Stadtmauern wimmelte es nur so vor Wegelagerern, Banditen und anderen Halunken sowie fiesen Halsabschneidern. Zudem war die Stadtwache stark unterbesetzt, - niemand wollte bei recht knappem Sold seinen Kopf riskieren - hatte sie doch innerhalb der Zentralstadt genug zu tun, um Goldbeutelschneider und in den Vorhöfen Viehdiebe zur Strecke zu bringen. Und da man allein in der Wildnis nicht lange überlebte, wagte sich kaum jemand - nicht einmal eine gut ausgerüstete, stolze und angesehene Wache - aus dem Stadttor heraus. Außer die Abenteurer, Jäger und Monsterjäger, doch die fürchteten ohnehin weder Tod noch Teufel. Solche Recken wurden auch mit den übelsten Wegelagerern fertig, egal, wie sehr sie sich auch wehrten. Mit Streitkolben und Schwertern ging es Ihnen alsdann zu Leibe.

Du weißt schon, so halbstarke Schläger, die dir irgendwo - wenn die Kirchturmuhr dreimal schlägt - auf offener Straße alles nehmen, was du hast.

Und wenn du mit dem Leben davonkommst, bist du wirklich gut.

Ich bin ein Ork. Und ja, ich wurde schon mehrmals überfallen, doch ich habe überlebt. Zum Glück bin ich ein Ork - genau deshalb habe ich überlebt. Denn Orks sind gefürchtet. Wegen ihrer Stärke, ihrer Brutalität und überhaupt - wegen ihrer Rasse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.