Schmitt | Henni Lehmann | Buch | 978-3-95565-689-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 332, 70 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 150 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Schmitt

Henni Lehmann

Künstlerin zwischen Frauenbewegung, Sozialreform und Sozialismus
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95565-689-8
Verlag: Hentrich & Hentrich

Künstlerin zwischen Frauenbewegung, Sozialreform und Sozialismus

Buch, Deutsch, Band 332, 70 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 150 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-689-8
Verlag: Hentrich & Hentrich


Henni Lehmann (1862–1937) war die Tochter des Berliner Sozialreformers Wolfgang Straßmann. Die Malerin wurde als Gründerin des „Hiddensoer Künstlerinnenbundes“ und als Autorin sozialkritischer Romane bekannt. In Vergessenheit gerieten hingegen ihre vielfältigen sozialen und politischen Aktivitäten im Rahmen der bürgerlichen Sozialreform- und Frauenbewegung im Kaiserreich sowie in der Sozialdemokratie und Arbeiterwohlfahrt der Weimarer Republik. Sie wirkte in der kommunalen Wohlfahrtspflege in Rostock, Göttingen und Weimar und engagierte sich für ein modernes Sozialsystem, das auf sozialer Gerechtigkeit, Prävention und dem Rechtsanspruch der Hilfebedürftigen beruht.

Schmitt Henni Lehmann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.